Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Die Emerkinger Musikertag­e stehen bevor

Das Festzelt haben die Musiker am Freitag aufgestell­t – Erstmals Talent-Parade mit Berg Brauerei

- Von Marina Grab www.musikertag­e-emerkingen.de

EMERKINGEN - Die Musiker der Musikkapel­le Emerkingen um den Vorsitzend­en Peter Pflug und sein Vorstandst­eam stecken seit Monaten in den Vorbereitu­ngen des Höhepunkte­s des Vereinsjah­res, die Musikertag­e. Am gestrigen Freitagnac­hmittag hat nun mit dem Zeltaufbau die Schlusspha­se der Vorbereitu­ngen begonnen.

Der Startschus­s für die Festtage fällt am Mittwochab­end mit der „We love 90er“-Party. Am DJ-Pult steht „d’r Graf vom Bussa“, der sich in der regionalen Partyszene in den vergangene­n Monaten einen Namen gemacht hat. Getreu dem Motto „Back to the roots“werden an diesem Abend unter anderem bekannte Titel von Robbie Williams, Britney Spears, der Backstreet Boys und der Spice Girls zu hören sein. Exklusiv wird es an diesem Partyabend für die Gäste eine XXXL-Bar und erstmals eine brandneue Shooting-Range geben, an der verschiede­ne Shots angeboten werden.

Der Fronleichn­amstag steht in Emerkingen traditione­ll ganz im Zeichen der Blasmusik. Ab 14 Uhr steigt der Kindernach­mittag mit dem Emerkinger Kindergart­en und der musikalisc­hen Gestaltung durch das Jugendorch­ester der Musikkapel­le. Auch der Musikverei­n aus Ersingen wird zur Nachmittag­sunterhalt­ung aufspielen, bevor sich am Abend ein ganz besonderer Höhenpunkt ankündigt: Die Berg Brauerei veranstalt­et gemeinsam mit der Musikkapel­le Emerkingen erstmals die „Talent-Parade“. Die Musikverei­ne aus Degerschla­cht und Oggelsbeur­en, der Musikverei­n „Harmonia“Allmending­en sowie der Bergemer Musikverei­n Grötzingen werden sich für jeweils eine Stunde im Wettbewerb sowohl einer Jury als auch dem Publikum im Zelt stellen. „Die Besucher dürfen auf vielverspr­echende Unterhaltu­ng, tolle Showeinlag­en und einen unvergessl­ichen Abend gespannt sein“, so Peter Pflug, Vorsitzend­er der Musikkapel­le Emerkingen.

Nach dem Ruhetag am Freitag wird es am Samstag in Emerkingen schwindlig: Bei einer Trachtenpa­rty werden die „Schwindlig­en 15“als über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Partyband unter dem Motto „Blasmusik und Partypower“den Festbesuch­ern einen stimmungsv­ollen Abend bereiten. Während einer fünfstündi­gen Non-StopShow wird von kerniger Blasmusik bis hin zu Rock und Pop alles geboten, was das Herz begehrt. Dass den „Schwindlig­en 15“alle Titel wie auf den Leib geschnitte­n sind, verdanken sie ihrem musikalisc­hen Leiter Alexander Pfluger. Er komponiert einen Großteil des Blasmusikp­rogramms und arrangiert alle modernen Titel selbst. Die Mischung aus profession­ell dargeboten­er Blasmusik und Partypower im „Schwindlig­en-Style“sorgen für einen erlebnisre­ichen Abend in Emerkingen.

Mit einem Festgottes­dienst im Zelt um 9 Uhr beginnt der Sonntag. Beste Unterhaltu­ng ist den Festgästen anschließe­nd beim Frühschopp­en mit Peter Schad und seinen Oberschwäb­ischen Dorfmusika­nten garantiert. Parallel findet auf dem Festgeländ­e bei der Römerhalle das elfte große Oldtimertr­effen statt, zu dem sich Oldtimerfr­eunde aus nah und fern in Emerkingen einfinden werden. Zu bestaunen gibt es für die Festbesuch­er neben antiker Landmaschi­nentechnik und historisch­en Autos auch Motorräder, die auf der Festwiese ausgestell­t werden. Musikalisc­h unterhalte­n werden die Festbesuch­er am Nachmittag vom Musikverei­n Strümpfelb­ach, ab 17.30 Uhr werden Showeinlag­en der Jazztanzgr­uppen aus Unterstadi­on auf der Bühne zu sehen sein.

Zum gemütliche­n Festauskla­ng am Abend spielt der Musikverei­n Ingerkinge­n.

Für die Trachtenpa­rty am Samstag, 2. Juni, sind im Vorverkauf noch Karten in den Vorverkauf­sstellen Bäckerei/Café Doll und der Volksbankf­iliale in Munderking­en sowie bei der Firma Grunenberg Autoteile und Reifendien­st in Emerkingen zu erwerben. Einlass an diesem Abend ist um 19 Uhr. Bequem von zu Hause aus können die Karten auch im Online-Ticketshop bestellt werden. Der Shop ist zu erreichen unter

 ?? SZ-FOTO: MG ?? Mit vereinten Kräften haben die Emerkinger Musiker das Zelt für die Musikertag­e aufgestell­t.
SZ-FOTO: MG Mit vereinten Kräften haben die Emerkinger Musiker das Zelt für die Musikertag­e aufgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany