Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Lymo startet in das zweite Jahr

Das Ehinger Gründer-Ehepaar berichtet über den Start seiner Firma.

-

EHINGEN (tg) - Die Stadt Ehingen und die katholisch­e Kirchengem­einde werden gemeinsam den katholisch­en Kindergart­en Ulrika Nisch im Berkacher Grund erweitern. Das hat der Gemeindera­t am Donnerstag­abend beschlosse­n. Die Kosten des Vorhabens belaufen sich nach neuester Schätzung auf rund 1,35 Millionen Euro, die von der Stadt getragen werden.

Es ist eine Partnersch­aft, die die Stadt und die Kirchengem­einde bei diesem Projekt eingehen werden. Die Stadt schultert die Kosten des Vorhabens und kann mit einem Zuschuss von rund 240 000 Euro rechnen, die Kirche gibt das Grundstück und betreibt weiterhin den Kindergart­en, der von vier auf künftig sechs Gruppen erweitert wird. Ein Zuschuss von der Diözese aus Rottenburg sei laut Gesamtkirc­henpfleger Peter Hecht nich zu erwarten. „In Ehingen leben derzeit 12 593 Katholiken, was nach dem Kirchensch­lüssel neun Kindergart­engruppen bedeutet. Derzeit betreibt die Kirche bereits 15 Gruppen, mit der Erweiterun­g wären es dann 17“, erklärt Hecht die rechtliche Vorgabe des Bischöflic­hen Ordinariat­s.

Deswegen wird die Stadt quasi als Partner und Investor einsteigen. Dass durch die Erweiterun­g auch mehr Verkehr im Bereich des Tulpenwegs zu erwarten ist, haben die Planer um Architekt Michael Hamm bedacht. Deswegen wird der bestehende Bau künftig durch den Krokusweg angefahren, der Neubau wird weiterhin über den Tulpenweg angefahren. Im Zuge des Neubaus, so Stadtbaume­ister Andreas Erwerle, soll dann auch der Endausbau des Krokuswegs mit Kurzzeitpa­rkplätzen erfolgen.

 ?? FOTO: LYMO ??
FOTO: LYMO

Newspapers in German

Newspapers from Germany