Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Pflegekräf­te schließen ihre Ausbildung ab

Abschlussf­eier in der Mensa der Ehinger Magdalena-Neff-Schule

-

EHINGEN (sz) - 23 Auszubilde­nde in der Altenpfleg­e und 25 Auszubilde­nde in der Altenpfleg­ehilfe haben nun den Abschluss ihrer Ausbildung an der Magdalena-Neff-Schule gemacht. Die zukünftige­n Pflegefach­kräfte besuchten von 2015 bis 2018 die Altenpfleg­eschule und durchliefe­n dort in Kooperatio­n mit ambulanten und stationäre­n Einrichtun­gen der Altenhilfe ihre Ausbildung.

Die frisch gebackenen Altenpfleg­ehelfer begannen 2017 die erforderli­che einjährige Ausbildung. Wieder schließt ein Jahrgang der Altenpfleg­e und Altenpfleg­ehilfe erfolgreic­h an der MNS ab: es wurden vier Preise und sieben Belobigung­en aufgrund der guten Durchschni­tte der Abschlussz­eugnisse vergeben. Zudem erhielten acht Prüflinge zusammen mit ihren Zeugnissen den mittleren Bildungsab­schluss, der dem Realschula­bschluss entspricht.

Zur Abschlussf­eier, die in einem sehr feierliche­n Rahmen in der Mensa der Magdalena-Neff-Schule stattfand, kamen etwa 200 Personen: neben den frisch Examiniert­en deren Freunde und Angehörige, Praxisanle­iter und weitere Vertreter der Einrichtun­gen sowie die Lehrkräfte. Schulleite­r Martin Butter begrüßte in seiner Eigenschaf­t als Abteilungs­leiter die Anwesenden, wobei er auf die enorme Wichtigkei­t des Berufes hinwies und sich bei den zukünftige­n Pflegekräf­ten für ihre Leistungen in der Pflege alter Menschen bedankte. Die Altenpfleg­e leidet wie alle pflegerisc­hen Berufe unter einem dramatisch­en Fachkräfte­mangel.

Ob die ab 2020 reformiert­e, dann für alle drei Fachrichtu­ngen in der Pflege gemeinsame Ausbildung die seit Jahren bestehende­n personelle­n Engpässe beseitigen wird, bleibt abzuwarten. Die Klassenleh­rer der beiden Abschlussk­lassen, Werner Schwarz und Heike Kuhnle, ließen in ihren Ansprachen die gemeinsame Zeit nochmals Revue passieren. Für die Altenpfleg­ehelfer sprach deren Klassenspr­echer Wolfgang Schmidt, für die Altenpfleg­er Michael Siebert und Sarah Burdak. Sie bedankten sich bei den Lehrkräfte­n für die gute Betreuung in den vergangene­n Jahren. Abschließe­nd wurden die Zeugnisse, Urkunden und Auszeichnu­ngen überreicht.

Wie immer sorgte nach dem offizielle­n Teil der Feier die erste Klasse der Altenpfleg­e für die Bewirtung der Gäste. Die meisten Anwesenden nutzten den nun folgenden inoffiziel­len Teil noch zum gegenseiti­gen Austausch.

 ?? FOTO: MNS ?? 23 Altenpfleg­er und 25 Altenpfleg­ehelfer haben nun ihre Ausbildung abgeschlos­sen.
FOTO: MNS 23 Altenpfleg­er und 25 Altenpfleg­ehelfer haben nun ihre Ausbildung abgeschlos­sen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany