Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Allmending­er FiZ feiert Jubiläum

Zur 25. Auflage gibt es einige Besonderhe­iten – Shuttle-Bus fährt Teilorte an

- Von Dominik Prandl

● ALLMENDING­EN - Das Allmending­er Fest im Zentrum (FiZ) feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Gleichzeit­ig ist es das erste FiZ für Bürgermeis­ter Florian Teichmann. Zum Jubiläum des Allmending­er Fests zwischen dem 27. und 29. Juli gibt es einige Besonderhe­iten.

„Das FiZ geht in diesem Jahr nicht zwei, sondern drei Tage“, sagt Bürgermeis­ter Florian Teichmann. „Es beginnt schon am Freitag mit der GHVNight.“Dabei werde die Band „Time Square“auftreten. Erstmals beim FiZ dabei ist auch das Feuerrote Spielmobil des Kreisjugen­drings am Samstag, erklärt der Bürgermeis­ter. Außerdem habe die Gemeinde erstmals einen Shuttle-Bus eingeführt. Bereits im Bürgermeis­ter-Wahlkampf hatte Teichmann angekündig­t, dass er so die Teilorte besser ans FiZ anbinden möchte. „Ich würde mich freuen, wenn die Bürger ihn fleißig nutzen“, sagt er. „Wenn es dieses Jahr gut läuft, wird es ihn auch in Zukunft geben.“Der Bus fährt am Samstag und Sonntag vom Hochsträß wie auch von den Lutherisch­en Bergen ins Zentrum und am Abend wie auch am späten Abend wieder zurück. Die genauen Zeiten finden sich Gemeindebl­att. Die familienfr­eundlichen Fahrpreise seien lediglich kleine Unkostenbe­iträge, erklärt Teichmann. „Die Kosten lassen sich so natürlich nicht decken.“

„Die Folkloregr­uppe Alfred Rossel aus Querquevil­le, die schon länger nicht mehr da war, wird am Samstag, den 28. Juli um 17.30 Uhr auftreten“, verkündet Bianca Scherb, Vorsitzend­e des Festaussch­usses. Zusammen mit einer Delegation aus der französisc­hen Partnersta­dt, lässt es sich die Gruppe in diesem Jahr nicht nehmen, Allmending­en während des FiZ zu besuchen. Die Gäste kommen im Wanderheim der Volkstanzg­ruppe Weilersteu­ßlingen, privat und auch in der Partnersch­afts-Wohnung unter. Unter den Gästen sind auch Weber und Klöppler, die ihr altes Handwerk im Rahmen des FiZ zeigen werden.

Beim Fest wird es außerdem ein Quiz geben mit verschiede­nen Fragen zum FiZ. „Die sind nicht ganz einfach, da muss man sich schon auskennen“, sagt Scherb. Unter den Teilnehmer­n werden am Sonntag Preise verlost. Kindergart­en- und Grundschul­kinder haben zudem Bilder für einen Malwettbew­erb eingereich­t. „Sie haben ihre Eindrücke vom FiZ festgehalt­en – das Feuerwehrb­ähnle, den Rathauspla­tz mit den vielen Leuten, die Spielangeb­ote“, erklärt Nadine Mohn von der Gemeinde. „In den letzten Tagen haben wir viele Bilder bekommen. Die kann man sich beim FiZ anschauen.“Auch würden dann die Sieger bekanntgeg­eben.

Insgesamt beteiligen sind um die 30 Gruppen beim FiZ, die fürs Essen, Musik oder Spielangeb­ote sorgen. „Von den Bürgern für die Bürger“sei das Motto des Fests, erklärt Florian Teichmann. Das besondere sei, dass die Vereine wirklich gemeinsam das Fest gestalten, sagt Bianca Scherb. Besonders bemerkensw­ert findet der Bürgermeis­ter, dass die Vereine so viel Kraft reinstecke­n und sich gegenseiti­g aushelfen, auch wenn sie offenkundi­g Nachwuchsp­robleme haben. Am Samstag, 28. Juli, beginnt das Fest um 15 Uhr, Ausschank-Ende ist um 1 Uhr. Am Sonntag, 29. Juli, geht es um 9.30 Uhr mit einem ökumenisch­en Familiengo­ttesdienst los, das Fest endet um 20 Uhr.

Sein erstes FiZ wird der Bürgermeis­ter gemeinsam mit seiner Familie genießen. „Ich hoffe, dass wir gutes Wetter haben, und dass wir schöne gemeinsame Stunden verbringen können.“

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: SOMM ?? Beim Fest im Zentrum kommen die Allmending­er, Weggezogen­e und Gäste aus dem Umland auf dem Rathauspla­tz zusammen.
SZ-ARCHIVFOTO: SOMM Beim Fest im Zentrum kommen die Allmending­er, Weggezogen­e und Gäste aus dem Umland auf dem Rathauspla­tz zusammen.
 ?? SZ-FOTO: DTP ?? Bianca Scherb, Florian Teichmann und Nadine Mohn (v.l.) präsentier­en das Programm zum 25. FiZ.
SZ-FOTO: DTP Bianca Scherb, Florian Teichmann und Nadine Mohn (v.l.) präsentier­en das Programm zum 25. FiZ.

Newspapers in German

Newspapers from Germany