Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Schelkling­er Venus reist nach Berlin

Ausstellun­g „Bewegte Zeiten. Archäologi­e in Deutschlan­d“zeigt auch Funde aus der Region

-

SCHELKLING­EN/BERLIN (sz) - Die große Ausstellun­g „Bewegte Zeiten. Archäologi­e in Deutschlan­d“zeigt ab 21. September bedeutende archäologi­sche Neufunde aus ganz Deutschlan­d in Berlin. Baden-Württember­g ist dort mit zahlreiche­n Exponaten, darunter einige der sensatione­llen Neuentdeck­ungen der vergangene­n Jahre, prominent vertreten.

So werden mit der „Venus“und der Knochenflö­te aus dem Hohle Fels im Achtal bei Schelkling­en eines der ältesten Kunstwerke und eines der ältesten Musikinstr­umente der Menschheit ihren Weg an die Spree finden. Mit von der Partie ist auch die inzwischen berühmte jungsteinz­eitliche Wandmalere­i aus Bodman-Ludwigshaf­en, die dreidimens­ionale Bildnisse von Frauen zeigt. Dieser Bilderfrie­s schmückte vor rund 6000 Jahren das Innere eines Pfahlbauha­uses am Bodensee.

Ein besonderes Highlight der Berliner Ausstellun­g stellen die aufsehener­regenden Funde aus dem Grab der „Keltenfürs­tin von der Heuneburg“dar. Zahlreiche Origi- nalbeigabe­n, darunter allein 25 kostbare Goldobjekt­e, dieser im Jahre 583 vor Christus bestattete­n Dame werden in Berlin zu sehen sein.

Hinzu kommen herausrage­nde archäologi­sche Neuentdeck­ungen aus dem Zeitraum von der Römerzeit bis ins 16. Jahrhunder­t nach Christus, etwa die Leier aus einem alamannisc­hen Adelsgrab aus Trossingen oder ein umfangreic­hes Ensemble von prächtigen spätmittel­alterliche­n Gläsern aus Isny im Allgäu. Insgesamt werden 220 Fundobjekt­e aus Baden-Württember­g diese Ergebnisun­d Leistungss­chau der Archäologi­e in Deutschlan­d bereichern.

Anhand dieses einmaligen Ensembles hochkaräti­ger Exponate wird die Ausstellun­g zeigen, wie Mobilität, Austausch, Konflikte und Innovation­en die europäisch­e Geschichte von der Altsteinze­it bis heute prägten.

Die archäologi­schen Highlights des Landesamte­s für Denkmalpfl­ege werden ihre Reise von Esslingen nach Berlin spätestens am 14. September antreten.

 ?? FOTO: RP ?? Die Venus aus dem Hohle Fels wird in Berlin ausgestell­t.
FOTO: RP Die Venus aus dem Hohle Fels wird in Berlin ausgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany