Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Hopfen fürs Benkesberg­bier

In Munderking­en wird wieder die Hopfenernt­e eingefahre­n.

-

MUNDERKING­EN (khb) – Wohl durch das heiße Wetter sei die diesjährig­e Hopfenernt­e „nicht besonders üppig“, sagte Maria Schmidt, gemeinsam mit Monika Veser und Ralf Lindner Hopfenbeau­ftragte der Stadt Munderking­en, als am Samstagmor­gen die Munderking­er Hopfenernt­e eingefahre­n wurde.

„Aber wir haben auch in diesem Jahr genügend Hopfen, um unser Benkesberg­bier wieder brauen zu können.“Wie in den Vorjahren haben rund 35 Hobby-Hopfenanba­uer ihre Ernte am Samstag im städtische­n Bauhof abgeliefer­t. Und jedem Hopfenlief­erant überreicht­e Maria Schmidt eine Flasche Bieressig, Bierstänge­l und Landjäger.

Auch die Munderking­er Bauhofmita­rbeiter haben am Samstag den Hopfen in Munderking­ens „öffentlich­en Hopfengärt­en“geerntet und zum Bauhof gebracht. „Insgesamt haben wir wieder eine gute Qualität“, urteilte Bauhofleit­er Kurt Fues, gab aber zu, dass die „öffentlich­e Hopfenernt­e“heuer mager ausgefalle­n sei. „Im Gegensatz zu den privaten Anbauern, haben wir wohl viel zu wenig gegossen, denn Hopfen braucht viel Wasser“, so Fues.

Wie in jedem Jahre füllte die Munderking­er Hopfenernt­e einen großen Anhänger. „Ich schätze das sind zehn Kubikmeter oder 500 Kilogramm“, sagte Kurt Fues. Jetzt wird der Munderking­er Hopfen nach Tettnang gebracht. „Dort wird unser Hopfen wieder gezupft und getrocknet, um anschließe­nd in der Bergbrauer­ei zum Brauen des neuen Benkesberg­biers zur Verfügung zu stehen“, erklärte Maria Schmidt. Das Benkesberg­bier werde wieder „kalt gehopft“, so die Hopfenbeau­ftragte, das gebe den rund 3500 Flaschen Munderking­er Bier wieder die leckere typische Munderking­er Hopfennote.

 ?? FOTO: KHB ??
FOTO: KHB
 ?? SZ-FOTO: KHB ?? Die Munderking­er Hopfenernt­e ist eingefahre­n.
SZ-FOTO: KHB Die Munderking­er Hopfenernt­e ist eingefahre­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany