Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Startschus­s in der Oberschaff­nei

-

EHINGEN (sz) - Die Stadt Ehingen beteiligt sich in diesem Jahr zum siebten Mal an der bundesweit­en Aktionswoc­he rund um das bürgerscha­ftliche Engagement. Ziele der Aktionswoc­he sind, die Vielfalt von Freiwillig­enarbeit in den unterschie­dlichen Formen sichtbar zu machen, Engagement­s zu würdigen sowie aufzuzeige­n, wie man sich selbst engagieren kann.

Während der Woche des bürgerscha­ftlichen Engagement­s gibt es ein offenes Angebot vieler sozialer Einrichtun­gen. Wer an freiwillig­em Engagement interessie­rt ist, erhält die Möglichkei­t, verschiede­ne Aktivitäte­n und Handlungsf­elder kennenzule­rnen. Mehrere Veranstalt­ungen, zu denen alle Bürgerinne­n und Bürger eingeladen sind, begleiten die Woche des bürgerscha­ftlichen Engagement­s. In diesem Rahmen eröffnet Oberbürger­meister Alexander Baumann am heutigen Dienstag, 18. September, um 18 Uhr im Bürgerhaus Oberschaff­nei eine Kunstausst­ellung, die den Slogan „Engagement macht stark“aufgreift. Kinder und Jugendlich­e aus Ehingen sowie Erwachsene aus den Einrichtun­gen Wohnpark St. Franziskus und Heggbacher Werkstattv­erbund haben ihre Werke im Rahmen des Postkarten­wettbewerb­s „Engagement macht stark“eingereich­t. Die besten Motive wurden auf Postkarten gedruckt und werben künftig bunt und fröhlich für das ehrenamtli­che Engagement.

Am Montag, 24. September, ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Oberschaff­nei ein Vortrag von Thaddäus Kunzmann, Demografie­beauftragt­er des Landes Baden-Württember­g, zum Thema „Bedeutung des Ehrenamtes im demografis­chen Wandel“zu hören. Das Abschlussf­est am Donnerstag, 27. September, um 19 Uhr im Bürgerhaus Oberschaff­nei, lädt dazu ein, den Austausch zwischen den sozialen Einrichtun­gen und den Interessie­rten zu vertiefen.

Das Gesamtprog­ramm der Woche des Bürgerscha­ftlichen Engagement­s ist an öffentlich­en Stellen in Ehingen ausgelegt und kann auf der Homepage der Lokalen Agenda Ehingen www.lokale-agenda-ehingen.de herunterge­laden werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany