Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Heute ist Kreuzerhöh­ungsmarkt in Ehingen

Mehr als 120 Händler bieten ihre Waren in der Innenstadt an

-

EHINGEN (sz) - Der vierte große Jahrmarkt im Ehinger Zentrum findet am heutigen Dienstag statt. Der Markt, zu dem wieder mehr als 120 Händler erwartet werden, ist nach dem kirchliche­n Fest der Kreuzerhöh­ung benannt. Dieses kirchliche Fest hat seinen Ursprung in Jerusalem: Dort war am 13. September 335 (dem Jahrestag der Auffindung des Kreuzes Christi) die Konstantin­ische Basilika über dem Heiligen Grab feierlich eingeweiht worden.

Einen Tag später, am 14. September, zeigte man in der neugeweiht­en Kirche dem Volk zum ersten Mal in feierliche­r Form das Kreuzeshol­z und bot es den Gläubigen zur Verehrung dar. Der Gestus des Zeigens oder Erhöhens des Kreuzes gibt dem Fest seinen Namen. Später brachte man das Fest auch in Verbindung mit der Wiedergewi­nnung des Heiligen Kreuzes durch Kaiser Heraklius im Jahr 628; in einem unglücklic­hen Krieg war das Kreuz an die Perser verloren gegangen. Kaiser Heraklius brachte es feierlich an seinen Platz in Jerusalem zurück.

Parkplätze gibt es in den Tiefgarage­n, beim Bahnhof, am Viehmarkt, beim Freibad oder am Stadion. Die Stadtverwa­ltung empfiehlt, den provisoris­chen Parkplatz an der Müllerstra­ße mit Zugang zur Lindenstra­ße. Der Stadtbus kann die Haltestell­en Marktplatz und Amtsgerich­t nicht anfahren, empfohlen wird deshalb der Ein- und Ausstieg am Busbahnhof. Der Wochen- und Bauernmark­t findet auf dem Sternplatz statt.

 ?? ARCHIVFOTO: REINHARD JAKUBEK ?? Auch Wollmützen wird es beim Markt zu kaufen geben.
ARCHIVFOTO: REINHARD JAKUBEK Auch Wollmützen wird es beim Markt zu kaufen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany