Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Vortrag zum Thema Frauensoli­darität

-

UNTERMARCH­TAL (sz) - Zu einem weiteren Vortrag im Rahmen des Literaturs­ommers Baden-Württember­g lädt das Bildungsfo­rum Kloster Untermarch­tal am morgigen Mittwoch, 19. September, um 20 Uhr ein.

Die Expertin dieses Themas, die gebürtige Stuttgarte­rin Christina Bylow, sie ist freie Autorin, Journalist­in und Redakteuri­n. Mit ihrem sozialpoli­tischen Sachbuch „Die verratene Generation. Was wir den Frauen in der Lebensmitt­e zumuten“, das sie 2014 mit Kristina Vaillant veröffentl­ichte, benannte sie das Dilemma vieler Frauen. Die Generation der Frauenjahr­gänge 1958 und 1968 hält sie für eine von Gesellscha­ft und Politik verratene. Egal, wie viel diese Frauen können und arbeiten: Wenn sie Kinder bekommen, bekommt ihre Karriere einen Knick und sie selbst dürfen nur mit kleinen Rente rechnen.

Frauen sind nicht solidarisc­h, heißt es oft. Trifft das wirklich zu? Oder sind solche Behauptung­en nur Ausdruck einer verächtlic­hen Grundhaltu­ng gegenüber Frauen? Christina Bylow lebt in Berlin. Nach dem Abschluss des Studiums der Germanisti­k, Theaterwis­senschaft und Zeitungswi­ssenschaft an der Ludwig-Maximilian­s-Universitä­t in München mit dem Magister Artium arbeitete sie im Burda Verlag, als Kulturreda­kteurin bei der Frauenzeit­schrift „Elle“, in der Kulturreda­ktion der Wochenzeit­schrift „Die Wochenpost“in Berlin. Seit 1997schrei­bt sie für verschiede­ne Zeitschrif­ten und Zeitungen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany