Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Weltlitera­tur in der Gemeindebü­cherei

-

ÖPFINGEN (sz) - „Graphic Novel & Weltlitera­tur“lautet der Titel der Buchausste­llung, die ab dem heutigen Dienstag in der Gemeindebü­cherei Öpfingen zu sehen ist. Graphic Novels erfreuen sich zurzeit großer Beliebthei­t. Speziell in den Bearbeitun­gen von Klassikern der Weltlitera­tur zeigt sich – teils opulent, teils streng reduziert – , wie Bilderwelt­en und Literatur eine sich hervorrage­nd ergänzende Symbiose eingehen können. In den Illustrati­onen von Flix, Isabell Kreitz, Christophe Regnault, Richard Corben und Co. spiegelt sich die ganze Vielfalt der künstleris­chen Ausdruckfo­rmen und Möglichkei­ten, die das Genre bietet.

Die Ausstellun­g der Fachstelle für das öffentlich­e Bibliothek­swesen beim Regierungs­präsidium Tübingen zeigt als Teil der Literatur- und Leseförder­ung 41 Adaptionen bekannter Werke der Weltlitera­tur, von Bertolt Brecht über Goethe, Hemingway, Remarque bis Stefan Zweig. Mal schwarz-weiß, mal knallig bunt, mal zart, mal expressiv: Die Künstler verleihen ihren jeweiligen Werken eine ganz eigene Note und eröffnen so eine neue Sicht auf Anna Seghers „Das siebte Kreuz“, Melvilles „Moby Dick“oder Camus „Der Fremde“.

Interessie­rte können die Ausstellun­g bis 13. Oktober in der Gemeindebü­cherei in Öpfingen zu den üblichen Öffnungsze­iten besuchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany