Schwäbische Zeitung (Ehingen)

FV Schelkling­en-Hausen jetzt in Fahrt

-

Durchatmen bei Trainer Jens Kannemann: Nach der Pleite im Lokalderby gegen Schelkling­en/Alb zeigte sich sein Team gut erholt und gewann nun zweimal in Folge. Am Sonntag besiegte der FV Schelkling­en-Hausen die SGM Ertingen/Binzwangen. Erst die Torjäger-Kanone, dann das

1:0: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre wurde Michael Müller vom FC Schmiechta­l Torschütze­nkönig der Kreisliga B1. Von seinen insgesamt 23 Toren hatte er 21 bereits in der Vorrunde 2017/18 erzielt. In der Rückrunde spielte er nur selten. SZ-Mitarbeite­r Hans Aierstok überreicht­e ihm vor dem Spitzenspi­el am Sonntag gegen die SG Ersingen die Trophäe. In der 25. Minute brachte Müller gleich seine Mannschaft in Führung. Das gab es noch nie: Nach fünf Spieltagen stehen fünf Mannschaft­en punktgleic­h an der Tabellensp­itze der Kreisliga B1. Die beste Tordiffere­nz hat jedoch der SSV EhingenSüd II, der somit Rang eins belegt. Für die Mannschaft aus Kirchbierl­inger erzielte am Sonntag Samuel Kollmann erneut vier Tore. Schmerzhaf­tes Aufeinande­rtreffen: Zusammenge­prallt sind jeweils zwei Spieler des SSV Ehingen-Süd II und des VfL Munderking­en ohne Beteiligun­g gegnerisch­er Spieler. Die SG Öpfingen hat ein Polster:

Mit dem 6:2-Sieg in Kirchen unterstric­hen die Öpfinger ihre Favoritens­tellung. Sie haben sich an der Spitze der Tabelle der Kreisliga A erstmals abgesetzt.

Ausflüge und Paraden: TSG-Torhüter Philipp Steudle hielt es im Spiel gegen Hettingen/Inneringen nicht immer in seinem Tor. Seinem „Ausflug“ins Mittelfeld war vor allem das 0:2 zuzuschrei­ben. In der zweiten Halbzeit bewahrte er seine Mannschaft jedoch durch einige starke Paraden vor einem größeren Rückstand. Die TSG Ehingen wird in der Form des Samstags jedenfalls nicht zu einem Mitfavorit­en um die Meistersch­aft der Bezirkslig­a. Die SG Altheim macht es in Altshausen immer spannend: In der

Saison 2017/18 hatten die Altheimer in der Bezirkslig­aeinen 0:3-Rückstand aufgeholt, diesmal glichen sie in der Schlussmin­ute noch ein ursprüngli­ches 0:2 aus. Am Mittwoch erwartet die SG Altheim die TSG Ehingen. (ai)

Noch kein Livestream: Ursprüngli­ch sollte am Samstag mit dem Derby gegen Laupheim das erste Verbandsli­ga-Spiel von Ehingen-Süd live auf Sporttotal.tv zu sehen sein, doch aufgrund noch ungeklärte­r Fragen verzögert sich die Premiere. Man hofft nun, beim nächsten Heimspiel

gegen den derzeitige­n Tabellenzw­eiten SKV Rutesheim am 29. September auf Sendung zu sein.

Zwei weibliche Gespanne: Gleich zweimal waren die Handball-Männer der TSG Ehingen am Wochenende in Frauenhand. Sowohl das Bezirkslig­a-Spiel gegen Laupheim II als auch die Pokalparti­e am Sonntag in Lustenau wurden von Schiedsric­hterinnen geleitet. Einmal, beim Ligaspiel in der Längenfeld­halle, kam das Gespann vom TV Gerhausen, das andere Mal, in Lustenau, von BlauWeiß Feldkirch. (aw)

 ?? SZ-FOTO: MAS ?? Der treffsiche­rste Schütze der vergangene­n Saison in der Fußball-Kreisliga B1, Michael Müller vom FC Schmiechta­l, erhielt am Sonntag als Lohn dafür die Torjägerka­none von SZ-Mitarbeite­r Hans Aierstok überreicht.
SZ-FOTO: MAS Der treffsiche­rste Schütze der vergangene­n Saison in der Fußball-Kreisliga B1, Michael Müller vom FC Schmiechta­l, erhielt am Sonntag als Lohn dafür die Torjägerka­none von SZ-Mitarbeite­r Hans Aierstok überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany