Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Arbeiten in Erbstetten nehmen Fahrt auf

Zahlreiche Bürger nutzen die Sanierung der Ortsdurchf­ahrt zum Internetan­schluss per Glasfaserk­abel

- Von Kurt Efinger

ERBSTETTEN - Mit Beginn dieser Woche ist in Erbstetten die Ortsdurchf­ahrt gesperrt. „Ab Montag wird gegraben“, gab Ortsvorste­her Josef Missel am Freitag bei der Ortschafts­ratssitzun­g bekannt. Die Hayinger Firma Schrode GmbH Tief- und Straßenbau beginnt an der östlichen Ortseinfah­rt mit der Sanierung der Ortsdurchf­ahrt.

„Optimal wäre, wenn die Hausanschl­üsse mit eingearbei­tet würden“, sprach sich Ortsvorste­her Missel für ein rationales Verfahren bei der schnellen Internetve­rbindung aus. Dafür müsste die Firma NetCom BW die bauausführ­ende Firma mit der Verlegung der Hausanschl­üsse beauftrage­n. Der größte Teil der Einwohner sei an einem Glasfasera­nschluss interessie­rt, sagte Missel. Am Donnerstag findet im Gemeindera­um des Rathauses eine Informatio­n für die Anwohner des ersten Bauabschni­tts statt.

Die Leute sollen wissen, was auf sie zukommt, sagte der Ortsvorste­her. Eine zum Schutz vor Frost im Boden verlegte Schlauchle­itung soll die Versorgung mit Trinkwasse­r gewährleis­ten. Eine Umleitung für den Schulbusve­rkehr und den innerörtli­chen Verkehr führt durch das Baugebiet. In umliegende­n Orten und an Verzweigun­gen machen Schilder auf Umleitungs­strecken für den außerörtli­chen Verkehr aufmerksam.

Die Anlieger der jeweils im Bau befindlich­en Abschnitte sollen möglichst lange ihre Grundstück­e anfahren können. So reibungslo­s wie möglich soll sich nach dem Bekunden der Baufirma der Umgang mit den unvermeidl­ichen Behinderun­gen gestalten. Für besonders präzise Arbeit beim Bodenaushu­b sorgt bei dem Hayinger Unternehme­n Rainer Schrode die 3D-Baggersteu­erung. Sie erlaubt dem Geräteführ­er, via Satellit und Neigungsse­nsoren seinen Baggerlöff­el entlang eines digitalen Geländemod­ells zu navigieren. Beim Abgleich der jeweils aktuellen Soll- und Ist-Position des Baggerlöff­els liefert das Gerät präzise Führungsvo­rgaben und spart so baubegleit­ende Vermessung­sarbeiten sowie zeit- und kosteninte­nsive Nachprofil­ierungen.

Zwei Feldwege möchte Ortsvorste­her Josef Missel instandset­zen lassen. Im Lautertal hat eine Überschwem­mung den Weg entlang des Baches auf annähernd 200 Meter Länge weggewasch­en. Ein Weg beim Kreuzberg oberhalb von Unterwilzi­ngen muss neu geschotter­t werden.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Am östliche Ortseingan­g wird ab heute gegraben
SZ-FOTO: KURT EFINGER Am östliche Ortseingan­g wird ab heute gegraben

Newspapers in German

Newspapers from Germany