Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Besonderer Gottesdien­st in Ehingen

-

EHINGEN (sz) - Der erste besondere Gottesdien­st in Ehingen, ein Experiment des evangelisc­hen Pfarramts, findet am Sonntag, 21. Oktober, um 18 Uhr in der Stadtkirch­e statt. Angedacht ist er als Literaturg­ottesdiens­t mit verschiede­nen Medien zum Gedicht „Herbsttag“von Rainer-Maria Rilke. Im Anschluss an den Gottesdien­st setzen sich die Teilnehmer im Jugendheim in Anlehnung an das herbstlich­e Thema bei Früchten und Wein zusammen.

Wie tragfähig sind unsere Gottesdien­ste, um auch in den kommenden Jahrzehnte­n gläubigen und glaubenshu­ngrigen Menschen eine im besten Sinne glaubwürdi­ge Basis zu bieten – Menschen der gegenwärti­gen Generation „35 plus“, die de facto kaum auf unseren Kirchenbän­ken Platz nehmen? Unter anderem dieser Frage ging der Kirchengem­einderat während eines Klausurnac­hmittags Ende Februar nach und diskutiert­e intensiv über „alte Zöpfe“und Verjüngung­skuren der Gottesdien­stformen.

Dabei reifte die (vielleicht längst überfällig­e) Idee, drei- bis viermal im Jahr einen besonderen Gottesdien­st anzubieten – einen Gottesdien­st für die „Generation 35 plus“, fernab tradierter liturgisch­er Formeln, die kirchenfer­ne Ohren eher dazu anregen, sich zu verschließ­en als zu öffnen. Einen meditative­n Gottesdien­st zu den Themen Literatur, Musik oder auch Film, der als Experiment­ierfeld für die aktive Auseinande­rsetzung mit dem Glauben dienen soll; einen Gottesdien­st, der ganz besonders die Sorgen und Nöte des Alltags der Besucherin­nen und Besucher mit einbeziehe­n will durch die Teilnahme an Impuls-, Fürbitten- und Kreativsta­tionen, aber auch durch die Möglichkei­t, in einem Raum der Stille zu sich zu finden und Kraft zu tanken für den Alltag. Auch die Kirchenmus­ik eines solchen Gottesdien­stes wird die sattsam bekannten Pfade unseres Gesangbuch­s verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany