Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Florian Hänle gewinnt Bürgermeis­terwahl in Mittelbibe­rach

Der 35-Jährige gewann die Wahl am Sonntag mit 58,4 Prozent der Stimmen und ist nun neuer Bürgermeis­ter

- Von Birgit van Laak

● MITTELBIBE­RACH - Mittelbibe­rachs neuer Bürgermeis­ter heißt Florian Hänle. Der 35-Jährige gewann die Wahl am Sonntag mit 58,4 Prozent der Stimmen. Sein Konkurrent Matthias Weber kam auf 41,3 Prozent. Die Wahlbeteil­igung lag bei 59,8 Prozent.

„Ich bin etwas sprachlos, das kommt selten vor. Ich freue mich über die hohe Wahlbeteil­igung, das tolle Ergebnis und freue mich, Bürgermeis­ter von Mittelbibe­rach zu sein“, sagte der strahlende Sieger Florian Hänle vor dem Mittelbibe­racher Rathaus, wo zahlreiche Bürger warteten. Bürgermeis­ter Hans Berg hatte gegen 18.40 Uhr die Ergebnisse bekannt gegeben. Florian Hänle hat das Rennen mit 58,4 Prozent Stimmen klar für sich entschiede­n und folgt damit auf Berg, der in den Ruhestand wechseln wird.

Der 35-jährige Hänle kommt aus der Verwaltung. Das Studium zum Diplom-Verwaltung­swirt hat er in Kehl absolviert, im Rahmen seines Studiums sammelte er in Ingoldinge­n, im Landratsam­t in Biberach und in Bad Saulgau praktische Erfahrung. Seine erste Stelle führte ihn zur Regierung von Schwaben, seit 2014 ist er Geschäftsl­eiter der bayerische­n Gemeinde Geltendorf (bei Landsberg). Hänle hat ein CDU-Parteibuch.

Landrat gratuliert

Erste Gratulante­n waren der amtierende Bürgermeis­ter Berg und Landrat Heiko Schmid, der in Mittelbibe­rach wohnt. „Mittelbibe­rach kann stolz und froh sein, zwei Kandidaten zur Wahl gehabt zu haben, die beide qualifizie­rt sind und Erfahrung mitbringen“, so Schmid. Er und Berg lobten den fairen Wahlkampf. „Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren berufliche­n und persönlich­en Lebenslauf“, sagte Berg zu Weber. „Ich wäre gerne Bürgermeis­ter in Mittelbibe­rach geworden. Ich gönne Florian Hänle den Sieg von Herzen“, sagte Weber der SZ. Hänle zollte Weber seinen Respekt: „Ich hatte in ihm einen sehr guten Gegenkandi­daten, das machte es schwierig.“

Der Wahlkampf sei eine spannende Zeit mit vielen netten Gesprächen und einem vollen Terminkale­nder gewesen, berichtete Hänle. Am Abend wollte er noch in Mittelbibe­racher Wirtshäuse­r gehen, um zu feiern. Am Montag sitzt er wieder am Schreibtis­ch in Geltendorf. Seine Stelle als Bürgermeis­ter will er am 19. Dezember antreten, sodass es einen nahtlosen Übergang gibt, wenn Bürgermeis­ter Berg in den Ruhestand wechselt.

Wahlberech­tigt waren 3475 Bürger. Von 2077 abgegebene­n Stimmen waren 2067 gültig. Die Wahlbeteil­igung betrug 59,8 Prozent. Auf Florian Hänle entfielen 1207 Stimmen, das entspricht 58,4 Prozent, auf Matthias Weber 853 Stimmen, das sind 41,3 Prozent. Sieben Stimmen entfielen auf Sonstige (0,3 Prozent).

 ?? SZ-FOTO: VAN LAAK ?? Der frisch gewählte Bürgermeis­ter Florian Hänle (2. v.l.) und seine Partnerin Tatjana Lorenz freuten sich über den Erfolg. Bürgermeis­ter Hans Berg (l.) und Landrat Heiko Schmid gratuliert­en.
SZ-FOTO: VAN LAAK Der frisch gewählte Bürgermeis­ter Florian Hänle (2. v.l.) und seine Partnerin Tatjana Lorenz freuten sich über den Erfolg. Bürgermeis­ter Hans Berg (l.) und Landrat Heiko Schmid gratuliert­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany