Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ambulanter Service rollt seit 20 Jahren

Die GmbH des Kreises beschäftig­t 175 Mitarbeite­r an fünf Standorten.

-

EHINGEN (sz) - Die Ambulanter Pflegeserv­ice GmbH des Alb-Donau-Kreises ist im Oktober 20 Jahre alt geworden. Was damals in Ehingen klein begann, ist inzwischen ein Unternehme­n mit fünf Standorten, 175 Mitarbeite­rn und rund 950 Kunden in großen Teilen des Alb-DonauKreis­es.

Die ambulante Pflege ist heute aus der Versorgung Pflegebedü­rftiger nicht mehr wegzudenke­n, sie ist der wesentlich­e Pfeiler für die Versorgung in den eigenen vier Wänden. Sie wurde durch die Pflegestär­kungsgeset­ze weiter gestärkt und die Leistungen für Pflegebedü­rftige und deren pflegende Angehörige wurden deutlich ausgebaut.

Das Leistungss­pektrum umfasst die Grund- und Behandlung­spflege, die hauswirtsc­haftliche Versorgung sowie den Service Essen auf Rädern. Darüber hinaus wird auch ein Hausnotruf und Nachbarsch­aftshilfe angeboten. Auch spezielle Unterstütz­ungsangebo­te für Angehörige wie Beratung und Anleitung und Verhinderu­ngspflege bietet das Tochterunt­ernehmen der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales an.

50 Autos im Fuhrpark

Die Fuhrparkfl­otte besteht inzwischen aus mehr als 50 Autos. Mit diesen werden pflegebedü­rftige Senioren zuhause angefahren oder Essen ausgeliefe­rt. Um diese Angebote fast flächendec­kend im Alb-DonauKreis zu erbringen, sind 175 Mitarbeite­r eingesetzt – neben Pflegefach­kräften, Pflegehilf­skräften auch hauswirtsc­haftliche Kräfte, Nachbarsch­aftshelfer­innen und Fahrer für das Essen auf Rädern oder den Fahrdienst der Tagespfleg­e. Das Unternehme­n sucht weitere Kräfte. „Gerade Pflegekräf­te in der Familienph­ase überlegen, ob eine Anstellung in der ambulanten Pflege für sie eine Alternativ­e darstellt. In diesem Bewusstsei­n suchen wir derzeit nach Dienstplan­gestaltung­en, die Müttern und Vätern entgegenko­mmen. Dies geht nicht von heute auf morgen, weil bestehende Kunden nicht beliebig auf andere Touren geplant werden können, aber wenn wir wissen, dass jemand bestimmte Zeiten abdecken könnte und dies zu unseren Kunden passt, sind wir für flexible Arbeitszei­tlösungen grundsätzl­ich offen“, sagt Nicole Deubert, die den Pflegedien­st seit rund einem Jahr leitet.

Zum Jubiläum gibt es auch eine sichtbare Veränderun­g. „Wir wollten die Zusammenge­hörigkeit unserer Pflegeeinr­ichtungen in der Altenpfleg­e auch nach außen noch deutlicher sichtbar machen. Deshalb bekommt nun auch unser Ambulanter Pflegeserv­ice die drei Bögen, die der Bevölkerun­g im Landkreis schon von unseren Seniorenze­ntren und Tagespfleg­eeinrichtu­ngen bekannt sind. Während die der Seniorenze­ntren orange und die der Tagespfleg­e blau sind, wird die Farbe des ambulanten Pflegeserv­ice ein Grünton sein. Wir haben bereits die ersten Büros und Autos mit dem neuen Logo beschrifte­t und ziehen die Veränderun­g des Außenauftr­itts in den nächsten Monaten Stück für Stück nach. Bei unseren Fahrzeugen wägen wir dabei natürlich die Restnutzun­gszeit ab, aber alle neueren Fahrzeuge werden künftig das neue Logo tragen“, erklärt Verena Rist, Geschäftsf­ührerin der Ambulanter Pflegeserv­ice GmbH ADK.

 ?? FOTO: ADK ??
FOTO: ADK
 ?? FOTO: ADK ?? Seit 20 Jahren sind Pflegekräf­te nun im Alb-Donau-Kreis unterwegs. Gegründet wurde die GmbH in Ehingen.
FOTO: ADK Seit 20 Jahren sind Pflegekräf­te nun im Alb-Donau-Kreis unterwegs. Gegründet wurde die GmbH in Ehingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany