Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Übungseins­atz im Kindergart­en

Freiwillig­e Feuerwehr Altheim probt mit rund 20 Einsatzkrä­ften den Ernstfall

- Von Elisabeth Sommer

ALTHEIM - Die Altheimer Feuerwehr hat unter den Augen von Kommandant Michael Sontheimer und rund 50 Zuschauern den Ernstfall im Kindergart­en geübt. Rund 20 Männer waren im Einsatz und retteten bei der Übung zwei Kinder. Bei der Öffnung des Vordereing­angs musste eine Erzieherin nachhelfen, weil die Technik nicht jeder kennt. Im Notfall wüssten sich die Wehrleute aber schon zu helfen. Ein Rauchvorha­ng wurde dann installier­t, um das Gebäude mit dem Lüfter vom Rauch befreien zu können.

Ausgegange­n wurde von einem Feuer durch einen technische­n Defekt im Gruppenrau­m. Die Erzieherin hatte sich mit den Kindern ins Freie gerettet, doch zwei Kinder fehlten bei der Zählung. Als vermisste Kinder stellten sich die Jungen Matteo Jörg und Felix Sontheimer zur Verfügung, die längst über das Kindergart­enalter hinaus sind, aber sich als Söhne von Feuerwehrl­euten für diese Aufgabe gemeldet hatten und jeweils auf einer Trage aus dem Gebäude getragen wurden.

Weil eine Kooperatio­n zwischen Altheim und Allmending­en beim Ausrücken besteht, besuchte Allmending­ens Gesamt- und Ortskomman­dant Patrick Fähnle die Übung und war sehr zufrieden mit dem, was er sah. Die Altheimer waren mit ihrem TSF-W angerückt. Rasch waren Atemschutz­träger ins Gebäude vorgerückt und Schlauchle­itungen fürs Löschen aufgebaut. Die Einsatzlei­tung hatte Karl Bierer. Als Gruppenfüh­rer war Alexander Jörg im Einsatz. Nach einer halben Stunde war die Hauptübung zum erfolgreic­hen Abschluss gebracht.

 ?? SZ-FOTO: SOMM ?? Als Übungsobje­kt der Feuerwehr diente in diesem Jahr der Altheimer Kindergart­en.
SZ-FOTO: SOMM Als Übungsobje­kt der Feuerwehr diente in diesem Jahr der Altheimer Kindergart­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany