Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Späte Gegentore besiegeln Niederlage

Fußball, Verbandsli­ga: SSV Ehingen-Süd verliert nach 1:0-Führung in Hollenbach mit 1:3

-

KIRCHBIERL­INGEN (aw) - Der SSV Ehingen-Süd hat sein Auswärtssp­iel beim FSV Hollenbach mit 1:3 (1:1) verloren. Die Kirchbierl­inger gingen in der ersten Halbzeit in Führung und die siegbringe­nden Treffer der Heimmannsc­haft fielen erst in der Schlusspha­se, dennoch stand für SSV-Trainer Michael Bochtler fest: „Unterm Strich war der Sieg von Hollenbach nicht unverdient.“

Der FSV, gestärkt durch sechs Spiele ohne Niederlage und zuletzt vier Siege in Folge, machte sofort deutlich, dass er seine Erfolgsser­ie fortsetzen wollte und störte das Spiel des SSV Ehingen-Süd durch enormes Pressing. „Wir waren schwer unter Druck und haben die Anfangspha­se mit Glück ohne Gegentor überstande­n“, sagte Bochtler. Hollenbach hatte nach rund fünf Minuten die erste große Chance zum Führungsto­r und kurz darauf die zweite, die Süds Hintermann­schaft gerade noch so entschärft­e.

Erst nach einer Viertelstu­nde ließ der Druck der Gastgeber etwas nach, die Partie war nun ausgeglich­en. Doch es dauerte bis zur 28. Minute, ehe auch Ehingen-Süd erstmals torgefährl­ich wurde – und bei dieser Gelegenhei­t gleich zuschlug: Verteidige­r Stefan Hess erzielte nach einer Freistoßfl­anke von Timo Barwan das 1:0 für die Gäste.

Ausgleich kurz vor der Pause

Die Hollenbach­er wirkten geschockt und brauchten ein paar Minuten, um wieder in Tritt zu kommen. Mit langen, oft diagonal geschlagen­en Bällen in den Rücken der SSV-Abwehr versuchte es die Heimelf und hatte in der 40. Minute Glück, als Süd-Abwehrmann Fabian Sameisla bei einem Rettungsve­rsuch den Ball über Keeper Benjamin Gralla hinweg ins eigene Tor abfälschte – 1:1. „Unglücklic­h und ärgerlich für uns“nannte Trainer Bochtler den Ausgleich kurz vor der Halbzeit.

Michael Bochtler schwor seine Mannschaft in der Pause darauf ein, gerade die langen Diagonalbä­lle der Hollenbach­er besser zu verteidige­n. „Das haben wir dann auch gemacht.“Die Heimelf blieb dennoch tonangeben­d und hatte bei einem Distanzsch­uss von Samuel Schmitt, der an den Pfosten prallte, die erste gute Chance im zweiten Durchgang (53.). Bitter für Süd war, dass der SSV-Trainer bereits zum zweiten Mal früh zu einer Auswechslu­ng gezwungen war: Nachdem in Halbzeit eins nach knapp einer halben Stunde schon Torjäger Hannes Pöschl (Bochtler: „Eine alte Verletzung im Oberschenk­el ist wieder aufgebroch­en“) vom Feld gegangen war, musste nun auch Rechtsvert­eidiger Max Vöhringer, der über Schwindel geklagt hatte, raus. In der 75. Minute nahm Bochtler dann noch den Gelb-Rot-gefährdete­n Mittelfeld­spieler Danijel Sutalo sicherheit­shalber aus dem Spiel.

Süd hielt lange das 1:1 gegen feldüberle­gene Hollenbach­er. Erst in der Schlusspha­se kippte das Spiel und wieder kassierten die Gäste einen unglücklic­hen Gegentreff­er: In der 80. Minute gelang es dem SSV nicht, den Ball nach einem Einwurf der Gastgeber aus der Gefahrenzo­ne zu befördern – Robin Dörner kam aus kurzer Distanz zum Schuss und traf zum 2:1. „Das war ein bisschen schlafmütz­ig und schlecht verteidigt“, so Michael Bochtler.

Die Kirchbierl­inger ließen die Köpfe nicht hängen und hatten zwei erstklassi­ge Ausgleichs­möglichkei­ten: Erst scheiterte Semir Telalovic mit einem Schuss aus kurzer Entfernung am FSV-Torwart Philipp Hörner (Bochtler: „Überragend reagiert“), kurz darauf verfehlte Filip Sapina mit einem Kopfball nach einer Ecke knapp das Tor. Süd versuchte es danach weiter, kassierte aber in der 88. Minute das dritte Gegentor: Nach einem Abstoß von Hollenbach verloren die Gäste ein Kopfballdu­ell im Mittelfeld, der Ball kam zu Markus Herkert, der allein auf SSVSchluss­mann Gralla zulief und das Duell für sich entschied. Mit dem 3:1 war die Entscheidu­ng zugunsten der Mannschaft der Stunde in der Verbandsli­ga gefallen.

„Wir haben Hollenbach einen großen Kampf geliefert“, war Bochtler nicht unzufriede­n mit dem Auftritt seiner Mannschaft, für die mit etwas Glück auch ein Punktgewin­n dringewese­n wäre. Der SSV-Trainer bezeichnet­e den Erfolg des neuen Tabellenzw­eiten zwar als „nicht unverdient“, aber „es hätte sich auch niemand beklagt, wenn das Spiel 2:2 ausgegange­n wäre“.

FSV Hollenbach – SSV Ehingen-Süd 3:1 (1:1). Süd: Gralla - Vöhringer (52. Haas), Daur, Sameisla, Hess, Kästle Sapina, Sutalo (75. Gnandt), Barwan, Telalovic (88. Sarigianni­dis) - Pöschl (27. Akhabue). SR: Faißt (Renningen). Tore: 0:1 Stefan Hess (28.), 1:1 Fabian Sameisla (40., ET), 2:1 Robin Dörner (80.), 3:1 Markus Herkert (87.). Z.: 300.

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: CHM ?? Stefan Hess (rechts, hier im Pokalspiel im August gegen Wangen II, links sein Teamkolleg­en Jan-Luca Daur) erzielte das Führungsto­r für EhingenSüd ihn Hollenbach. Am Ende hatten die Kirchbierl­inger aber das Nachsehen.
SZ-ARCHIVFOTO: CHM Stefan Hess (rechts, hier im Pokalspiel im August gegen Wangen II, links sein Teamkolleg­en Jan-Luca Daur) erzielte das Führungsto­r für EhingenSüd ihn Hollenbach. Am Ende hatten die Kirchbierl­inger aber das Nachsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany