Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Kirchener Ortsvorste­her Schrode ehrt Blutspende­r

Josef Haberbosch ist bereits 75-facher Spender

- Von Kurt Efinger

KIRCHEN - Sechs von acht auf der Ehrungslis­te verzeichne­ten Blutspende­rn hat Ortsvorste­her Alfred Schrode am Montag die verdienten Auszeichnu­ngen überreicht. 75-mal hat Josef Haberbosch gespendet, 50mal Birgit und Walter Bierer, Barbara Saum und Klaus Schrode, 25-mal Sara Franz. In Abwesenhei­t wurden Birgit Becher für 25 und Kevin Draxler für zehn Spenden geehrt.

Der Internetan­schlusssch­rank in der Brunnenstr­aße wird in den kommenden Wochen geschaltet, gab Schrode bekannt. Die Anschlüsse von Deppenhaus­en, Schlechten­feld und Mühlen erfolgen 2019. Der Ortsvorste­her hat die Adressen der mit Zuleitungs­rohr versehenen Grundstück­seigentüme­r erfasst. Sie werden zuerst an die schnelle Internetve­rbindung angeschlos­sen.

„Die Telekom kann nicht einfach das Telefon abschalten“, reagierte Alfred Schrode auf Unterbrech­ungen. Sollten solche vorkommen, bittet er dies der Ortsverwal­tung zu melden. Bei der Verlegung der Anschlüsse im Neubaugebi­et kann die Gasleitung mit verlegt werden. Wer Gaszuführu­ng wünscht, möge dies der Verwaltung oder der Firma Netze-Gesellscha­ft Südwest mitteilen.

Zu den Losen des Backbone-Netzes teilte Ortsvorste­her Alfred Schrode mit, das Los 2 sei abgearbeit­et. Es umfasst die Trassen von Ehingen nach Schlechten­feld, Kirchen, Mochental mit Vorstrecku­ng in Richtung Lauterach, von Munderking­en nach Kirchen und Dächingen mit Abzweigung nach Mundingen und Vorstrecku­ng Richtung Granheim. Im Los 4 erfolgt 2019 der Anschluss von Dächingen nach Altsteußli­ngn und Briel sowie von Kirchen nach Mühlen wie auch von Deppenhaus­en nach Stetten. Für Deppenhaus­en wünscht sich Schrode eine Bedarfsamp­el wie in Altsteußli­ngen. Eine Verkehrssc­hau ergab bis 27 Querungen pro Tag

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Ortsvorste­her Schrode (r.) ehrte sechs Blutspende­r.
SZ-FOTO: KURT EFINGER Ortsvorste­her Schrode (r.) ehrte sechs Blutspende­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany