Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Gedenkfeie­r am Volkstraue­rtag

-

ULM (sz) - Am Volkstraue­rtag, Sonntag, 18. November, findet um 16.45 Uhr auf dem Ulmer Hauptfried­hof eine zentrale Gedenkfeie­r an den Ehrenmalen für die Opfer der Kriege statt.

Neben Oberbürger­meister Gunter Czisch, der bei der Gedenkfeie­r sprechen wird, legen die Vertreter folgender Institutio­nen und Verbände an den verschiede­nen Ehrenmalen Kränze nieder: die Bundeswehr und die Arbeitsgem­einschaft der Ulmer und Neu-Ulmer Soldatenun­d Traditi-onsverbänd­e, der Sozialverb­and VdK und der Volksbund Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge.

Eine Gruppe des Heeresmusi­kkorps wird die Feier musikalisc­h umrahmen.

Das Ehrenbuch für die Toten des Zweiten Weltkriegs wird am Volkstraue­rtag in der Ehrenhalle des Ulmer Münsters zur Einsichtna­hme in der Zeit von 9 bis 170 Uhr öffentlich ausliegen. Erst vor drei Jahren wurde ein neues Totengeden­kbuch vorgestell­t. Es enthält mit 6732 Namen rund 800 Namen mehr als das vorige, das 1956 verfasst wurde. Es sind außer den Opfern der Luftangrif­fe und gefallenen Soldaten und anderen Militärang­ehörigen jetzt auch Ulmer Widerstand­skämpfer, Deserteure, Euthanasie­Opfer, deportiert­e und gestorbene Mitglieder der früheren jüdischen Gemeinde, Sinti und Roma sowie die Zwangs- und Fremdarbei­ter, die hier ihr Leben ließen, darin verzeichne­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany