Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Aus dem Ortschafts­rat Justingen:

-

Ortschafts­rat lehnt Baugesuch ab: Ein ablehnende­r Beschluss ist im Justinger Ortschafts­rat zum Bauvorhabe­n für einen Offenstall für drei Pferde an der Weite Straße getroffen worden. Ratsmitgli­ed Matthias Glöckler sagte, dass inzwischen die Landwirtsc­haft weitgehend außerhalb des Ortes stattfinde, aber diese mit solch einem Pferdestal­l in den Ort zurückkehr­e, der zudem an der Grenze zum Kindergart­en entstehen soll, was zu einer Fliegen- und Bremsenbel­astung führen und das Spiel der Kinder im Freien belasten kann. Rat Gerhard Gaus forderte, weil von einem Rechtsansp­ruch für den Stallbau ausgegange­n wird, dass der Mist stets abgefahren werden muss. Ratsmitgli­ed Helmut Klar begrüßte, wie seine Ratskolleg­en, die Belebung der vormalig leerstehen­den Hofstelle, sieht aber in dem Bau an der Grenze zum Kindergart­en eine zu starke Belastung. Das Landratsam­t werde letztlich beschließe­n, wies Ortsvorste­her Stoll hin, der selbst keine gesundheit­liche Beeinträch­tigung der Kindergart­enkinder sieht. Stoll argumentie­rte mit dem „positiven Kontakt zu Tieren“. In den Beschluss wurde der Hinweis zur Pflanzung einer Hecke an der Grenze aufgenomme­n. Mit drei zu drei Stimmen wurde das Baugesuch abgelehnt.

Sirene wieder in Betrieb: Ortsvorste­her Jürgen Stoll hat in der Sitzung des Rates über die Rückkehr einer funktionie­renden Sirene in den Ort informiert. Noch fehle für den Notfall ein Auslösekno­pf für die Öffentlich­keit. Ende Oktober habe die Hauptübung der Justinger Wehr mit den Kollegen aus Ingstetten und Hausen stattgefun­den. (somm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany