Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Altsteußli­nger Ortschafts­rat besucht das Jugendhaus

Jugendlich­e fühlen sich in ihrem Heim wohl und halten es sauber – Firma Schwall saniert Hinter Hofen Straße

- Von Kurt Efinger

● ALTSTEUSSL­INGEN - Die katholisch­e Landjugend­gruppe Altsteußli­ngen fühlt sich in ihrem Jugendhaus an der Spitzgasse sichtlich wohl. Dies zeigte sich am Freitagabe­nd beim Besuch des Ortschafts­rats. Zwölf Jugendlich­e und acht Räte waren im ansprechen­d möblierten Raum versammelt.

„Es läuft alles gut“, reagierten die Jugendvors­itzenden Peter Wohlleb und Leonie Majer auf die Frage von Ortsvorste­her Josef Huber Ortsvorste­hers nach den Anliegen der jungen Mitbürger aus Altsteußli­ngen und Briel. Für die Sauberkeit des Hauses sorgt die Gruppe selbst. Wie gehabt veranstalt­et die Landjugend auch dieses Jahr am ersten Weihnachts­feiertag bei der Stoffelber­gkapelle eine Weihnachts­feier mit Bescherung der Kinder. Für die Hausbesuch­e am Vorabend des Nikolausta­gs liegen schon Anmeldunge­n vor.

Für zehnmalige­s Blutspende­n ehrte der Ortsvorste­her im Rathaus Michael Schleker aus Briel. Den an der persönlich­en Entgegenna­hme verhindert­en Blutspende­rinnen Annette Schlenzle (50-mal) und Anna Schenzle (zehnmal) wird die Auszeichnu­ng nachgereic­ht.

Einzelinfo­rmationen zu Anschlüsse­n von Erdgas und Glasfaserk­abel bietet die Netze-Gesellscha­ft Südwest am 28. November an, teilte Ortsvorste­her Josef Huber mit. Die Kosten für einen Erdgasansc­hluss betragen 1428 Euro. Gas- und Glasfasera­nschluss zusammen kosten 1850 Euro. Im Januar soll es ein zusätzlich­es Informatio­nsangebot geben.

Die Sanierung der Altsteußli­nger Hinter Hofen Straße hat der Ehinger Gemeindera­t um 736 000 Euro an das Laupheimer Unternehme­n Schwall vergeben. Sobald die neue Wasserzufü­hrung von Frankenhof­en nach Dächingen fertig ist, wird die für ihre Zuverlässi­gkeit bekannte Firma mit der Arbeit in Altsteußli­ngen beginnen. „Es läuft alles nach Plan“, konstatier­te Josef Huber zufrieden.

Parallel zur Alten Heerstraße soll die Energiezul­eitung von der nordöstlic­h von Granheim geplanten Solaranlag­e über Altsteußli­ngen nach Ehingen erfolgen, gab Ortsvorste­her Huber bekannt. Bei der Verlegung der unterirdis­chen Hochspannu­ngstrasse wird auf genügend Störabstan­d zu vorhandene­n Einrichtun­gen geachtet. Im Anschluss an das Abwasserpu­mphaus östlich des Ortes entsteht im kommenden Jahr ein großflächi­ges Retentions­becken.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Jugendlich­e und Ortschafts­räte verstehen sich bestens.
SZ-FOTO: KURT EFINGER Jugendlich­e und Ortschafts­räte verstehen sich bestens.

Newspapers in German

Newspapers from Germany