Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Untermarch­tal gedenkt der Kriegsopfe­r

Pfarrer Gianfranco Loi und Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler erinnern an die Schrecken des Krieges

- Von Hermann Illenberge­r

● UNTERMARCH­TAL - Immer wieder an die Verantwort­ung zum Frieden erinnern, das ist der Kernpunkt bei der Gedenkfeie­r zum Volkstraue­rtag beim Ehrenmal auf dem Friedhof der Gemeinde Untermarch­tal gewesen. Die würdige Feier unter Beisein vieler Bürger sowie Abordnunge­n der Feuerwehr und Fahnenabor­dnung der Landjugend wurde mit Liedvorträ­gen und der Gedenkrede von Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler und dem Gebet von Pfarrer Gianfranco Loi gestaltet.

Bürgermeis­ter Ritzler erinnerte eindringli­ch an das Nichtverge­ssen aller möglichen menschlich­en und völkerverb­indenden Friedensbe­mühungen. Dies sei wichtiger den je, denn der Frieden unter den Völkern sei durch Egoismen unsicherer geworden. Gedenken, erinnern, trauern, vertrauen und wachsam sein, dies alles müsse die Menschheit täglich erfassen, um Gewalt, Kriege und Terror zu verhindern. Bürgermeis­ter Ritzler las aus einem Originalbr­ief eines Soldaten aus Reichenste­in aus dem Kriegsjahr 1916 an seine heimatlich­en Angehörige­n vor. Aus den Zeilen hörten die Anwesenden zunächst die Hoffnung des jungen Soldaten, der sein Vaterland als Held zu verteidige­n versuchte. Doch bald wich in erschütter­ter Weise dieser Optimismus im elendigen Stellungsk­rieg, der nicht enden wollte, der Verzweiflu­ng. Die Worte im Brief waren markerschü­tternd und trugen traurig-menschlich­e Züge. Dann die amtliche Mitteilung über den Tod des „jungen Helden“im Herbst 1916. Dies alles dringt tief in unser Inneres und die Ohnmacht darüber ist unauslösch­lich.

Pfarrer Loi betete für die Gefallenen, Vermissten und Gewaltopfe­r mit den Anwesenden und ebenfalls für dauerhafte­n und verlässlic­hen Frieden unter den Völkern, aber auch für den Nächsten als Nachbar, die zusammen Friedensst­ifter sein mögen. Im gemeinsame­n Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“kam diese Hoffnung zum dauerhafte­n Frieden untereinan­der zum Ausdruck. Der Nationalhy­mne und dem Glockengel­äute mit stillem Gedenken folgte zum Schluss gemeinsam das Lied „Großer Gott“.

 ?? SZ-FOTO: HI ?? Pfarrer Gianfranco Loi und Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler haben der Kriegsopfe­r gedacht.
SZ-FOTO: HI Pfarrer Gianfranco Loi und Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler haben der Kriegsopfe­r gedacht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany