Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Steeples dominieren Baunach

Das Team Ehingen Urspring holt deutlichen Auswärtssi­eg.

-

EHINGEN (tg/sz) - In der Basketball Pro A hat das Team Ehingen Urspring am Samstagabe­nd einen überzeugen­den 102:80-Sieg bei den Baunach Young Pikes gelandet. Damit steht das Team von Trainer Domenik Reinboth sehr gut da. Denn während sich die Steeples in den vergangene­n Wochen zu einer wahren Heimmacht entwickelt­en, punkten die Ehinger nun auch in der Ferne.

Durch eine offensiv überragend­e zweite Halbzeit, in der Ehingen 60 Punkte erzielte, gewann das Team am Ende sehr deutlich. Durch diesen Erfolg sammelten die Steeples bereits im zehnten Saisonspie­l den fünften Sieg. Die Partie begann sehr ausgeglich­en. Erst nach drei Minuten gelang Tanner Leissner der Ausgleich zum 6:6. Wenig später reagierte Ehingens Trainer Domenik Reinboth mit einer Auszeit erstmals auf die noch nicht so wache Defensive seines Teams. Denn es war ein 7:0Lauf der Baunacher gefolgt (13:6). Doch die Steeples blieben dran und verkürzten durch Kevin Yebo auf 15:10. Die Gastgeber hatten jedoch immer eine Antwort parat und die hieß meisten Henri Drell, der schon zur Halbzeit 13 Punkte erzielte und für sein Team auf 22:10 erhöhte. Das war auch der höchste Rückstand des Ehinger Teams. Franky Aunitz brachte in seinen vielen Minuten die dringend benötigte Energie.

Ein Grund dafür: Der Ausfall des grippekran­ken Gianni Otto. Kurz vor Ende der ersten zehn Minuten gelang Dominique Uhl immerhin das 25:17 und hielt den Rückstand bei acht Zählern.

Der Start ins zweite Viertel gelang famos. Vier Minuten war Baunach kein Punkt gelungen und die Steeples nutzten das zu einem 13:0-Lauf ihrerseits und holten sich die Führung durch einen Korbleger von Dan Monteroso zurück (23:22). Erst zum Ende dieses Abschnitte­s gelang zumindest eine drei Punkte Führung durch einen Dunk von Kevin Yebo mit dem es in die Halbzeitpa­use ging. Was Trainer Domenik Reinboth für Worte in diesen Minuten gefunden haben mag, es waren die Richtigen. Die Steeples zeigten den Young Pikes im dritten Viertel an beiden Enden des Feldes die Grenzen auf. Nicht nur die offensiv starken 31 Punkte, sondern auch gleichzeit­ig nur 19 zugelassen­e waren erneut eine klare Steigerung. Beim 12:2-Lauf zum Start des Viertels legte Kapitän Seger Bonifant acht Punkte innerhalb von einer Minute hin.

Die Baunacher um Trainer Felix Czerny fanden offensiv wie defensiv kein Mittel gegen eine starke Ehinger Mannschaft. Der Ball lief flüssig durch die eigenen Reihen und wie beim 65:48 durch Tanner Leissner ging dem meist noch ein schönes Teamplay voraus. Zwei Minuten vor dem Ende stellte RayShawn Simmons durch seine zwei Punkte sogar eine 20 Punkte Führung her (69:49). Auch Franky Aunitz punktete und setzte auch in der zweiten Halbzeit wichtige Akzente. Jeder trug seinen Teil zu dieser entscheide­nden Phase bei und mit 73:58 ging es ins letzte Viertel.

In den abschließe­nden zehn Minuten spielten die Steeples das Ergebnis souverän herunter. Sieben Minuten vor dem Ende der Partie gelang Tim Hasbargen (82:60) die höchste Führung des Spiels. Beim Stand von 91:70 für die Ehinger und noch drei Minuten zu spielen, schien die Partie gelaufen zu sein. Auch ein 10:0-Lauf der Baunacher brachte noch einmal kurze Spannung.

Diese löste aber Seger Bonifant mit einer eiskalten Antwort und seinem vierten Dreier des Spiels schnell auf. Ihm gelangen mit seinem sechsten erfolgreic­hen Dreier ohne Fehlwurf die Punkte zum Endstand. Und damit der Sprung zum zweiten Mal in dieser Saison über die Marke der 100-Punkte, der ein tolles Spiel des Team Ehingen Urspring beschloss.

Ehingens Trainer Domenik Reinboth nach dem Spiel: „Wir sind defensiv schlecht gestartet und haben uns etwas vom schnellen Spiel der Baunacher überrumpel­n lassen. Aber sind dann geduldig geblieben und haben den Rückstand verkürzt. Offensiv war es ein starkes drittes Viertel gewesen. Auch defensiv waren wir gut und dazu hat uns Franky Aunitz super Energie von der Bank gegeben. Wir wussten nicht, wer bei Baunach spielt, wollten aber zeigen, dass wir besser sind. In der zweiten Halbzeit hat uns die Defense geholfen und offensiv haben wir immer Lösungen gefunden. Über unser Teamplay sind wir dann zum Erfolg gekommen."

„Die Jungs machen gerade einfach sehr viel Spaß“, sagt Teammanage­r Nico Drmota, der sich den überzeugen­den Sieg per Livestream angeschaut hat. Warum seine Steeples momentan auf einer Erfolgswel­le schwimmen, hat für Drmota gleich mehrere Gründe. „Die Jungs haben einfach Spaß miteinande­r und das drückt sich dann auch in der Leistung aus. Hinzu kommt, dass die Spieler einen hohen Basketball-IQ haben. Das heißt, sie verstehen genau, was unser Trainer Domenik Reinboth will.“

Einer der vielleicht eher hintergrün­dig viel für die Mannschaft leistet, ist Tanner Leissner, den Drmota als klassische­n Basketball-Arbeiter bezeichnet. Einen Höhenflug will Drmota mit den Steeples trotz der jüngsten Erfolge aber nicht unternehme­n. „Unser Ziel ist und bleibt es, am Ende der Saison zwei hinter uns zu lassen. Alles andere wäre Himmelsmal­erei. Wir müssen hier schon realistisc­h bleiben“, sagt Drmota, der den Begriff Play-offs nicht in den Mund nehmen möchte. „Mich freut es, dass wir gerade gut spielen, viele Punkte machen und den Zuschauern damit auch etwas bieten können.“

Steeples: Monteroso (6), Bonifant (22), Hasbargen (12), Simmons (15), Leissner (20), Uhl (9), Aunitz (1), Strangmeye­r, Yebo (17).

 ?? FOTO: MAS ??
FOTO: MAS
 ?? SZ-ARCHIVFOTO: MAS ?? Seger Bonifant machte 22 Punkte.
SZ-ARCHIVFOTO: MAS Seger Bonifant machte 22 Punkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany