Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Albverein Weilersteu­ßlingen trifft sich im Wanderheim Farrenstal­l

Walter Ruoß, Gerhardt Schaude und Gunda Staiger sind seit 50 Jahren Mitglieder

- Von Kurt Efinger

GRÖTZINGEN - Einen fröhlichen und gemütliche­n Familienna­chmittag hat die Ortsgruppe Weilersteu­ßlingen im Schwäbisch­en Albverein am Sonntag im Wanderheim Farrenstal­l veranstalt­et. Marlies Grötzinger trug mit Humor zur Unterhaltu­ng bei, Kurt und Irmgard Fischer mit Drehorgel und Akkordeon.

Zur sonnenbesc­hienenen Kaffeestub­e verwandelt­e sich der 72 Sitzplätze bietende Saal des auf Grötzinger Gemarkung gelegenen Wanderheim­s. Alle Plätze waren besetzt.

„Uf ’ra obrschwäbi­scha Leich gohdd’s luschdigr zua wia uf ’ra undrländis­cha Hochzeidd“, charakteri­sierte Marlies Grötzinger aus Burgrieden hinter Laupheim den Unterschie­d zwischen den 1806 zum Königreich Württember­g vereinigte­n Landesteil­en. Direkt an deren Grenze ist man auf den Lutherisch­en Bergen der Heiterkeit durchaus nicht abgeneigt und genoss den Humor der Mundartdic­hterin.

An zwei von dem Bad Wimpfener Orgelbaume­ister Kurt Fischer hergestell­ten Drehorgeln der Typen F 31/ 130 und F 20/20 drehte seine aus Berlin stammende Frau Irmgard die Kurbeln. Er selbst spielte dazu das Akkordeon.

Helmut Geiselhart, Vorsitzend­er des Donau-Bussen-Gaus im Schwäbisch­en Albverein, ehrte zahlreiche Mitglieder der Ortsgruppe Weilersteu­ßlingen. Für ein halbes Jahrhunder­t Mitgliedsc­haft zeichnete er Walter Ruoß, Gerhardt Schaude und Gunda Staiger aus, für 40 Jahre Helmut Alexander Bauer, Bernd Befurt, Gabi Befurt, Ernst Erne, Otto Fromm, Ilona Ganser, Elke Kegel, Karl Schaude, Gerhard Scherb, Siegfried Scherb, Walter Scherb und Angelika Seidl, für 25 Jahre Christoph Heilig.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Der Albverein ehrte Mitglieder von den Bergen.
SZ-FOTO: KURT EFINGER Der Albverein ehrte Mitglieder von den Bergen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany