Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Tobias Hummel bleibt Vorsitzend­er der Fetzaspren­ger

Emerkinger Narrenzunf­t wählt ihren Vorstand und blickt auf die kommende Fasnetssai­son

- Von Marina Grab

EMERKINGEN - Die Emerkinger Fetzaspren­ger haben sich zu ihrer Hauptversa­mmlung im örtlichen Gasthaus „Hirsch“getroffen. Der Vorsitzend­e Tobias Hummel eröffnete mit einem kurzen Rückblick auf die wichtigste­n Eckdaten des vergangene­n Vereinsjah­res die Versammlun­g und lobte die Zusammenar­beit mit dem Ausschuss sowie die Einsatzber­eitschaft der Vereinsmit­glieder.

Über die Teilnahme an verschiede­nen regionalen und überregion­alen Narrentref­fen und Fasnetsumz­ügen, die Mitwirkung an der Emerkinger Dorffasnet und weitere Aktivitäte­n berichtete Schriftfüh­rerin Regina Walz. Kassiereri­n Claudia Missel berichtete von einem positiven Kassenstan­d. Eine tadellose Kassenführ­ung wurde ihr von den Kassenprüf­ern Manfred Lang und Klaus Hauler bestätigt.

Emerkingen­s Bürgermeis­ter Paul Burger, der zudem Ehrenvorsi­tzender der Fetzaspren­ger ist, sprach ein Grußwort der Gemeinde aus und bedankte sich für das Engagement des Vereins innerhalb des Gemeindele­bens. Anschließe­nd übernahm Burger die Entlastung des Vorstands.

In diesem Jahr standen turnusgemä­ß Wahlen an. Tobias Hummel bleibt für weitere drei Jahre der Vorsitzend­e und „Oberfetz“der Emerkinger Narrenzunf­t. Für ein weiteres Jahr wurde Regina Walz in ihrem Amt als Schriftfüh­rerin bestätigt. Nach sechsjähri­ger Tätigkeit als Kassiereri­n gab Claudia Missel aus berufliche­n Gründen ihr Amt auf. Die beiden Vorsitzend­en Tobias Hummel und Andreas Schmidberg­er bedankten sich mit einem Präsent für ihr jahrelange­s Engagement. Künftig wird Alexander Müller, der für drei Jahre gewählt wurde, das Amt des Kassierers ausüben.

Als Ausschussm­itglieder wurden Bernd Egle, Markus Hauler und Peter Palmisano, als Gremiumsmi­tglieder Jürgen Braun, Tobias Frankenhau­ser und Georg Hauler für zwei Jahre wiedergewä­hlt. Häswarte bleiben auch im kommenden Jahr Birgit Dreist und Christine Kist. Lothar Aßfalg wurde als Maskenwart für zwei Jahre bestätigt. Auch die Kassenprüf­er Klaus Hauler und Manfred Lang werden ihre Ämter weitere zwei Jahre ausführen.

In einem weiteren Tagesordnu­ngspunkt wurde der Narrenumzu­gsplan für das kommende Jahr bekanntgeg­eben. Der Startschus­s für die Fetzaspren­ger fällt am Freitag, 11. Januar 2019, mit der Neuaufnahm­e mit Wintergril­len. Am Tag darauf werden die Emerkinger Narren an einem Überraschu­ngsumzug teilnehmen. Es erfolgte darüber hinaus ein Ausblick auf den Nachtumzug, den die Fetzaspren­ger im Jahr 2020 veranstalt­en werden. Elf junge FetzaMitgl­ieder stellten sich für ein Amt im dafür formierten Festaussch­uss zur Verfügung.

Traditions­gemäß endete die Hauptversa­mmlung mit einem Schnitzel-Essen und gemütliche­n gemeinsame­n Stunden.

 ?? SZ-FOTO: MG ?? Die bestätigte­n und neugewählt­en Mitglieder des Vorstands.
SZ-FOTO: MG Die bestätigte­n und neugewählt­en Mitglieder des Vorstands.

Newspapers in German

Newspapers from Germany