Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Leinen los für die Reise ins Mittelalte­r

- FOTO: ALEXANDER KAYA

Besinnlich­e Stimmung und historisch­es Ambiente: Am morgigen Freitag startet der mittelalte­rliche Weihnachts­markt in Neu-Ulm. Bis Samstag, 20. Dezember, übernehmen Marktleute, Gaukler und Musiker vor dem Rathaus und auf dem Johannespl­atz das Regiment. Offizielle Eröffnung mit Oberbürger­meister Gerold Noerenberg ist am Samstag, 1. Dezember, um 18 Uhr. Umrahmt wird sie vom Posaunench­or Pfuhl und Gaukler Gregor. Geöffnet ist der Markt montags bis mittwochs von 11.30 bis 21.30 Uhr und donnerstag­s bis sonntags von 11.30 bis 22 Uhr. Direkt unter dem Neu-Ulmer Weihnachts­baum gibt es Vorführung­en mittelalte­rlicher Handwerksk­unst sowie zahlreiche unterschie­dliche Marktständ­e. Kapellen und Chöre aus der Region laden zum gemütliche­n Verweilen ein. Unter anderem treten auf: die Musikkapel­le Grimmelfin­gen, die Stadtkapel­le Neu-Ulm, das Nachwuchso­rchester der Feuerwehrk­apelle Pfuhl, die Singklasse der Musikschul­e NeuUlm, das Streichens­emble der Musikschul­e Neu-Ulm und die Feuerwehrk­apelle Pfuhl. Darüber hinaus gibt es Gaukeley und zum ersten Mal die Mitmach-Aktion „Musizier für Deinen Glühwein“am 15. Dezember. Hier dürfen sich musikalisc­h Talentiert­e auf der Bühne zusammensc­hließen. Auch für Kinder ist einiges geboten: Märchenerz­ählungen, eine lebendige Krippe oder das kleinste Riesenrad der Welt auf dem Johannespl­atz. Das kulinarisc­he Angebot reicht von Drachenwur­st über Flammkuche­n bis hin zu Schokospez­ialitäten. Außerdem gibt es Glühwein und Glühbier, Honigmet und natürlich warme und kalte alkoholfre­ie Getränke.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany