Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Lesung mit Karl-Heinz Ott

-

EHINGEN (sz) - Im August 2018 ist Karl-Heinz Otts Roman „Und jeden Morgen das Meer“erschienen. Am Freitag, 30. November, liest der Autor im Franziskan­erkloster um 19.30 Uhr aus seinem neuesten Werk. Dreißig Jahre war Sonja Chefin eines Hotels am Bodensee; ihr Mann Bruno bekam als Koch sogar einen Stern. Doch dann stirbt Bruno. Sein Bruder Arno ist bereit, alles, und damit auch einen Berg von Schulden, zu übernehmen – vorausgese­tzt, sie verschwind­et. Also reist sie nach Wales zu Mister Pettibone, obwohl dieser sie gewarnt hat. Vor der abgetakelt­en Pension, dem Essen, seinem Onkel, und überhaupt vor diesem traurigen Land: zugige Fenster, zugige Türen, rundum Ödnis. Doch das Meer ist herrlich. Und ist Wales im Regen nicht allemal besser als ein Feinschmec­kerhotel ausgerechn­et am Bodensee? In Karl-Heinz Otts brillantem, bösem Roman entfaltet sogar das Unglück seinen ironischen, bissigen Reiz. Wie Ott in kleinen Details ein ganzes Leben verdichtet, macht Eindruck und zeigt die Stärke dieses Autors. Ott wurde 1957 in Ehingen geboren, machte am Gymnasium sein Abitur und studierte Philosophi­e, Germanisti­k und Musikwisse­nschaft. Nach Stationen als Musik- und Operndrama­turg an verschiede­nen Theatern ist KarlHeinz Ott seit 1996 als freischaff­ender Schriftste­ller tätig und kann mittlerwei­le auf ein umfangreic­hes OEuvre zurückblic­ken. Informatio­nen: Volkshochs­chule Ehingen, Franziskan­erkloster, Telefon 07391/ 503 503, www.vhs-ehingen.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany