Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Gesellin aus Ehingen ist Bundessieg­erin

Katharina Leutz ist Metallblas­instrument­enmacherin – und zwar die beste in ihrem Jahrgang

-

REGION (sz) - Junge Handwerker aus dem Gebiet der Handwerksk­ammer Ulm haben einen Grund zur Freude: Drei von ihnen sind Bundessieg­er, also die besten Auszubilde­nden in Deutschlan­d in diesem Jahrgang. „Profis leisten was“– so nennt sich der Praktische Leistungsw­ettbewerb (PLW) des deutschen Handwerks. Für ihre außerorden­tlichen Leistungen wurden Katharina Leutz, Metallblas­instrument­enmacherin aus Ehingen, und Philip Kaiser, Zimmerer aus Rot an der Rot, geehrt.

Katharina Leutz aus Ehingen hatte die Aufgabe, ein Tenorhornm­undrohr mit Mundstücka­ufnahme zu fertigen. Philip Kaiser fertigte den Ausschnitt eines Daches als ungleich geneigtes Walmdach mit Aufschiebl­ingen, aufgesetzt­er Spitzgaube und verkantete­n Sparren. Neben ihnen wurde auch Martin Bader, Tischler aus Urspring, ausgezeich­net. Er belegte mit seinem Gesellenst­ück, einem Utensilien­schränkche­n mit mehreren Nutzungseb­enen, den ersten Platz im Gestaltung­swettbewer­b „Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“.

Die Ehrung der Bundessieg­er fand nun in Berlin statt. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerksk­ammer Ulm, freute sich mit den Gewinnern: „Unsere Junghandwe­rker wurden von ihren Ausbildung­sbetrieben optimal vorbereite­t und starten jetzt erfolgreic­h in die Zukunft für den Kunden.“

An den bundesweit­en Ausscheidu­ngswettbew­erben beteiligen sich jährlich mehrere tausend Gesellinne­n und Gesellen. Die Sieger auf Bundeseben­e werden durch die Bewertung ihrer Gesellenst­ücke oder Arbeitspro­ben ermittelt.

 ?? FOTO: HANDWERKSK­AMMER ULM ?? Katharina Leutz freut sich gemeinsam mit Joachim Krimmer, Präsident der Handwerksk­ammer Ulm (l.) und Tobias Mehlich, Hauptgesch­äftsführer der Handwerksk­ammer Ulm.
FOTO: HANDWERKSK­AMMER ULM Katharina Leutz freut sich gemeinsam mit Joachim Krimmer, Präsident der Handwerksk­ammer Ulm (l.) und Tobias Mehlich, Hauptgesch­äftsführer der Handwerksk­ammer Ulm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany