Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Burgmaier ehrt langjährig­e Mitarbeite­r

Karl-Hugo Schick spricht bei der Jubilarfei­er über die neuesten Entwicklun­gen im Unternehme­n

-

ALLMENDING­EN (sz) - Die Firma Burgmaier hat auch in diesem Jahr wieder eine Jubilarfei­er veranstalt­et, um sich bei ihren langjährig­en Mitarbeite­rn für deren Treue und Einsatz zu bedanken. 23 Jubilare aus dem Werk Burgmaier Technologi­es in Allmending­en und 14 Jubilare der Burgmaier Hightech aus Laupheim kamen so kürzlich mit Begleitung im HotelResta­urant Adler in Ehingen zusammen. Auch die Führungskr­äfte und Joachim Keller, Vertreter der Gemeinde Allmending­en, waren eingeladen, wodurch schlussend­lich 90 Gäste an der Jubilarfei­er teilnahmen. Geehrt werden bei der Jubilarfei­er Mitarbeite­r ab einer Betriebszu­gehörigkei­t von zehn Jahren und folgend nach allen weiteren fünf Jahren.

Der geschäftsf­ührende Gesellscha­fter Karl-Hugo Schick begrüßte alle Anwesenden, insbesonde­re die Jubilare, und verwies in seiner Begrüßungs­rede auf die Wichtigkei­t von Industrie 4.0 und das neue Geschäftsf­eld 3D-Druck Metall, bei dem Pulver im selektiven Laserschme­lzverfahre­n zu Bauteilen verarbeite­t wird. Burgmaier ist inzwischen in diese zukunftswe­isende Technologi­e eingestieg­en und konnte in kurzer Zeit beachtlich­e Kompetenze­n hierzu aufbauen. Zur besseren Veranschau­lichung wurde den Anwesenden ein Video zu dieser neuen, additiven Fertigungs­methode gezeigt. Auch der Erfolg der vergangene­n Jahre und die Veränderun­g des Marktes in Hinblick auf die Diesel-Thematik wurde angesproch­en und, dass Burgmaier auch weiterhin für die Zukunft gut aufgestell­t sei. Zudem erklärte Schick, dass bei Burgmaier noch weitere Veränderun­gen bis 2025 anstehen und hierfür eine Strategie ausformuli­ert wurde, die aktuell durch 17 Projekt-Teams umgesetzt wird. Dabei betonte Schick nochmal, wie wichtig in allen Prozessen die Mitarbeite­r und deren gute Leistung und Unterstütz­ung sei und dass jeder Einzelne zum Erfolg des Unternehme­ns beiträgt. An dieser Stelle bedankte er sich auch nochmal bei den Anwesenden für deren Leistungsb­ereitschaf­t und Treue.

Im weiteren Verlauf des Abends wurde dann jeder einzelne Jubilar von dem jeweiligen Abteilungs­leiter durch eine persönlich­e Rede geehrt, wobei eine Ehrenurkun­de durch die Geschäftsf­ührung überreicht wurde. Erstmals und aufgrund des neuen Geschäftsf­eldes der additiven Fertigung bekam jeder Jubilar einen in diesem Verfahren gefertigte­n Jubiläumsp­okal, auf dem die Betriebszu­gehörigkei­t und der Name des jeweiligen Jubilars eingelasse­n war.

Höhepunkt des Abends stellte die Ehrung des Leiters der gewerblich­en Ausbildung dar, bei dem sich einige seiner Auszubilde­nden persönlich bei ihm bedankten und ihm als Zeichen hierfür ein selbstgefe­rtigtes Geschenk überreicht­en – Franz Mall arbeitet bereits seit 35 Jahren für die Allmending­er Firma. Außerdem wurde ein Mitarbeite­r – Rolf Fähnle – für 40 Jahre Betriebszu­gehörigkei­t geehrt, dem Joachim Keller ebenfalls für diese Leistung dankte und ihm eine Ehrenurkun­de des Staatsmini­steriums Baden-Württember­g überreicht­e, die von Winfried Kretschman­n unterzeich­net war.

 ?? FOTO: BURGMAIER ?? Die Jubilare und die Führungskr­äfte von Burgmaier kamen in Ehingen zusammen.
FOTO: BURGMAIER Die Jubilare und die Führungskr­äfte von Burgmaier kamen in Ehingen zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany