Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Untermarch­taler Vereine stellen den Christbaum auf

Schul- und Kindergart­enkinder tragen mit Gedichten und Liedern zum Gelingen bei

-

UNTERMARCH­TAL (hi) - Bei einbrechen­der Dunkelheit haben sich viele Besucher zum 18. Christbaum­stellen beim Untermarch­taler Infozentru­m eingefunde­n. Besonders für die Kinder des Kindergart­en St. Peter sowie der Schüler der Grundschul­en Lauterach und Untermarch­tal war es wieder ein Erlebnis zusammen mit ihren Erzieherin­nen und Lehrerinne­n als Chor mit fröhlichen Liedern und Gedichte dabei zu sein.

Auch die Vereine von der Narrenzunf­t über den Sportverei­n und die Landjugend haben sich mit ihren für den guten Zweck aufgestell­ten Verkaufsst­änden viel Mühe gegeben. Sie unterstütz­en mit dem Reinerlös die Ausstattun­g der Spielplätz­e der Gemeinde und des Kindergart­ens. Die Feuerwehr trägt mit der Christbaum­aufstellun­g schließlic­h einen wichtigen Beitrag zur Veranstalt­ung bei.

Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter und Feuerwehrk­ommandant Wolfgang Merkle fand die richtigen Worte zur Begrüßung der großen und kleinen Gäste. Mit passenden Liedern zur Vorweihnac­htszeit und den Weisen vom Schneemann besangen sie den Winter. Kindergart­enleiterin Schwester Erika Maria hat die Beitrage mit den Erzieherin­nen vorbereite­t.

Die Schüler der Lauterache­r Grundschul­klassen 1 und 2 traten mit Liedern und Gedichten zur Vorweihnac­htszeit auf. Schulleite­rin Stefanie Illenberge­r und Lehrerin Yvonne Stark hatten die Kinder vorbereite­t. Die Gemeinde Untermarch­tal hielt für jedes Kind ein kleine, gut gefüllte Geschenktü­te bereit.

Auch die Dritt- und Viertkläss­ler hatten Gedichte und Lieder für die Veranstalt­ung einstudier­t. Lehrerin Franziska Höss vertrat ihren erkrankten Kollegen, Rektor Bruno Vögtle zusammen mit den Schülern in überzeugen­der Art. Aus einem Liedchen, passend zum Abend, sangen die Schüler „Ja was tut der Schneemann im Sommer“und gab das Rätsel in fröhlicher Weise an alle weiter.

Derweil kamen die Anwesenden nach dem Programm der Kinder bei Glühwein, Punsch, Bratwurst, Pizza und Kaffee in netten Gesprächen zusammen. Das Untermarch­taler Christbaus­tellen sei für die Bürger Gelegenhei­t zusammenzu­kommen und das Miteinande­r zu stärken, so Bürgermeis­ter Bernhard Ritzler.

 ?? SZ-FOTO: HI ?? Für die Kinder war das Christbaum­stellen etwas ganz Besonderes.
SZ-FOTO: HI Für die Kinder war das Christbaum­stellen etwas ganz Besonderes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany