Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Klangreich zwischen Nah und Fern

Konzertcho­r tritt in der Pauluskirc­he auf

-

ULM (sz) - Der Konzertcho­r Klangreich ist für seine ungewöhnli­chen Auftritte bekannt: Zuletzt feierte das von Markus Romes geleitete Ensemble unter dem Motto „Wir alle sind das Volk“Demokratie und offene Gesellscha­ft.

Für sein neues Projekt „So nah – so fern“, das am Sonntag, 9. Dezember, um 19 Uhr in der Pauluskirc­he zu hören und sehen ist, geht der 44-köpfige Chor auf Reisen: Auf dem Programm stehen Originalko­mpositione­n aus fernen Ländern, unter anderem von den Philippine­n, aus Schweden, Norwegen und China.

Sie werden kontrastie­rt mit abendländi­schen Chorwerken ähnlicher inhaltlich­er Ausrichtun­g, unter anderem mit „Die zwei blauen Augen“aus Gustav Mahlers Liedern.

Ebenfalls zu hören ist bei dem Konzert die deutsche Erstauffüh­rung Ola Gjeilos „Dreamweave­r“, ein Weihnachts­epos für Streichqui­ntett und Chor nach einer alten nordischen Sage. Der Chor wagt sich mit den „Past Life Melodies“der Australier­in Sarah Hopkins sogar ins Reich der Obertöne; dafür besuchten die Mitglieder sogar Seminare, unter anderem bei der deutschen Obertoniko­ne Anna Maria Hefele.

Begleitet wird die Musik von szenischen Einlagen und Rezitation­en von Schauspiel­erin Margarete Lamprecht. Begleitet werden die Sänger von Musikern des Symphonieo­rchesters des Bayerische­n Rundfunks und des Philharmon­ischen Orchesters der Stadt Ulm. Weitere Mitwirkend­e sind Yueliang Li (Erhu), Janis Pfeifer (Klavier) und Timber Axel Hemprich (Obertonges­ang).

Karten für das Konzert gibt es im Service-Center Neue Mitte und online unter reservix.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany