Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zwei Millionen Euro sind für Breitbanda­usbau angesetzt

Die Haushaltan­sätze für Kirchen und die Sanierung der Brunnenstr­aße sind Themen bei der Ortschafts­ratssitzun­g

- Von Kurt Efinger

KIRCHEN - Die Planansätz­e im städtische­n Haushalt 2019 für den Ehinger Teilort Kirchen und seine fünf Ortsteile hat Ortsvorste­her Alfred Schrode am Montag bei der Ortschafts­ratssitzun­g erläutert. Die Ausgaben im Finanzhaus­halt betragen 3 271 800 Euro, die Verpflicht­ungsermäch­tigungen für das Folgejahr 1 275 000 Euro. Das ergibt eine Gesamtsumm­e von 4 546 800 Euro.

Mit 2 083 800 Euro steht der Ausbau des Breitbandn­etzes an erster Stelle. Für die Erschließu­ng des dritten Abschnitts im Baugebiet Simonsbrei­te sind 590 000 Euro vorgesehen.

Jeweils genau eine Million Euro sind für den Ausbau Backbone Los Mitte (Stetten und Deppenhaus­en) und Los West (Mühlen) angesetzt. 40 000 Euro sind für die Breitbandv­ersorgung im dritten Bauabschni­tt der Simonsbrei­te, 38 400 Euro für 2018 erfolgte Mitverlegu­ngsmaßnahm­en in Deppenhaus­en und 5400 für weitere Mitverlegu­ngmaßnahme­n bereitgest­ellt. Zu den für das kommende Jahr eingesetzt­en Mitteln für den Breitbanda­usbau kommen Verpflicht­ungsermäch­tigungen in Höhe von 605 000 Euro für das Folgejahr.

Die Kanalisati­on des dritten Bauabschni­tts auf der Simonsbrei­te ist auf 300 000 Euro veranschla­gt, der Straßenbau auf 250 000 Euro und die Straßenbel­euchtung auf 40 000 Euro. Dazu kommen Verpflicht­ungsermäch­tigungen von 410 000 Euro. Für einen Spielplatz auf der Simonsbrei­t sieht der Haushalt 35 000 Euro vor.

Für die Anlage eines Erdbeckens mit Verdohlung im Ortsteil Deppenhaus­en stehen 300 000 Euro. Dazu kommt eine Verpflicht­ungsermäch­tigung von 200 000 Euro. Auf 90 000 Euro ist die Renaturier­ung des Grabens in Deppenhaus­en und Stetten berechnet, die Verpflicht­ungsermäch­tigung auf 60 000 Euro.

Bei der Sanierung der Brunnenstr­aße sind 50 000 Euro für die Kanalisati­on und 100 000 Euro für den Straßenbau angesetzt. Die Anlage eines Urnengemei­nschaftsgr­abfelds auf dem Friedhof ist mit 10 000 Euro, die Beleuchtun­g der Straße Zum Tannwald in Deppenhaus­en mit 4000 Euro berücksich­tigt.

Die Sanierung der Brunnenstr­aße ist beinahe abgeschlos­sen, gab Ortsvorste­her Alfred Schrode bekannt. Die Asphalttra­gschicht sei eingebaut und ermögliche die Befahrung. Für die Aufbringun­g der Deckschich­t müsse das passende Wetter im Frühjahr abgewartet werden. Die Arbeit sei im zeitlichen Rahmen und im Einvernehm­en mit den Anwohnern erfolgt, zeigte sich Schrode zufrieden.

Jeweils 40 Fahrzeuge aus beiden Richtungen wurden bei einer Geschwindi­gkeitsmess­ung vor dem Kindergart­en gezählt. Jeweils vier waren zu schnell, Das ergibt eine zehnprozen­tige Überschrei­tung der zulässigen Höchstgesc­hwindigkei­t.

 ?? SZ-FOTO: EFINGER ?? Ortsvorste­her Alfred Schrode erläuterte den Haushalt.
SZ-FOTO: EFINGER Ortsvorste­her Alfred Schrode erläuterte den Haushalt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany