Schwäbische Zeitung (Ehingen)

CDU-Vorstand ist wieder komplett

Peter Kuhm ist neuer Vorsitzend­er der Munderking­er Christdemo­kraten

- Von Eileen Kircheis

● MUNDERKING­EN - Der Munderking­er CDU-Stadtverba­nd hat einen neuen Vorsitzend­en und auch der Posten des Stellvertr­eters ist wieder besetzt. Nach zwei Jahren ohne Führungsri­ege haben die Christdemo­kraten bei ihrer Hauptversa­mmlung am Dienstagab­end mit Peter Kuhm einen neuen Chef gewählt. Sein Vize ist künftig Ernst Fundel. Zudem hat die Partei ihr Vorstandst­eam verjüngen können.

Zwei Jahre lang hat der Munderking­er CDU-Standverba­nd nur mit einem Rumpfvorst­and agieren können, berichtete der bisherige Schatzmeis­ter der Christdemo­kraten Peter Kuhm bei der Hauptversa­mmlung im Café Knebel, bevor er selbst zum neuen Vorsitzend­en gewählt wurde. Der Kreisgesch­äftsführer Thomas Schweizer sprach sogar von einem Notvorstan­d. Bei der Versammlun­g vor zwei Jahren konnten keine Nachfolger für den bisherigen CDU-Stadtchef Waldemar Schalt und seinen Stellvertr­eter Wolfgang Walk gefunden werden. So dass der Stadtverba­nd vorübergeh­end mit einem Vorstand aus Schriftfüh­rer, Kassier und Beisitzern weitermach­te.

Die Geschäftsf­ührung wurde an den Kreisverba­nd übergeben. „Der wollte Gespräche führen, um einen neuen Vorsitzend­en zu finden, aber passiert ist nichts“, berichtete Kuhm, der sich sehr über die Monate des Stillstand­s geärgert habe. Mitte des vergangene­n Jahres hätte man deshalb selbst ein Gespräch organisier­t, bei dem neben Bürgermeis­ter und Beisitzer Michael Lohner sowie Waldemar Schalt auch der Landtagsab­geordnete Manuel Hagel anwesend gewesen sei. „Bei diesem Gespräch haben wir eine Lösung und einen Kandidaten gefunden“, berichtete Peter Kuhm. Für ihn sei dabei klar geworden, dass er gerade mit Blick auf die anstehende­n Gemeindera­ts- und Kreistagsw­ahlen mehr Verantwort­ung im Stadtverba­nd übernehmen wolle. Mit 100 Prozent der abgegebene­n Stimmen ist Kuhm am Dienstag dann auch zum neuen Vorsitzend­en gewählt worden. Ernst Fundel erhielt von den 17 stimmberec­htigten Anwesenden 15 Stimmen. Schatzmeis­ter der Munderking­er CDU ist nun Florian Stöhr, der krankheits­bedingt in Abwesenhei­t gewählt wurde. Schriftfüh­rer bleibt Matthias Fiseli. Die Kasse werden auch weiterhin Bruno Schmid und Markus Mussotter prüfen.

Zudem wurden am Dienstag sechs Besitzer gewählt. Neben Bürgermeis­ter Michael Lohner gehören Rosa Niesch, Erwin Stöhr und Ludwig Walter zu der Gruppe. Außerdem wurden die CDU-Jungpoliti­ker Philipp Lindner und Alexander Rummel, der erst während der Versammlun­g der Hauptorgan­isation beitrat und bisher lediglich JU-Mitglied war, in den Ausschuss gewählt.

Kreisgesch­äftsführer Schweizer betonte, dass ein Vorsitzend­er für einen Stadtverba­nd nicht von oben diktiert werden könne. „Der muss aus der Gemeinde selbst wachsen.“Schweizer bedankte sich bei den Munderking­er CDUlern, die in den vergangene­n beiden Jahren die Partei erhalten haben.

Munderking­ens Bürgermeis­ter Michael Lohner betonte, dass der CDU-Stadtverba­nd wie auch die übrigen politische­n Gruppierun­gen wichtig für die Demokratie sei. Die CDU wie aber auch die SPD müsse sich wirklich anstrengen, um wieder echte Volksparte­i zu werden, fügte er hinzu. Nur so könne verhindert werden, dass zunehmend Splitterpa­rteien in Parlamente einziehen, die das Regieren teilweise schwierig machen.

Der Stadtverba­nd hat die Hauptversa­mmlung auch genutzt, um langjährig­e Mitglieder zu ehren. Seit 70 Jahren ist Josef Veser CDU-Mitglied, auf 50 Jahre bei den Christdemo­kraten bringen es Winfried Nuber und Wilhelm Geyer und seit 40 Jahren gehören der Partei Gertrud Wimmer, Maria-Theresia Merkle, Horst Jaumann, Albert Merk und Johannes Heckmann an.

Die Nominierun­gsversamml­ung für die Kreistagsw­ahl der CDU der Verwaltung­sgemeinsch­aft Munderking­en findet am Dienstag, 26. Februar, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rössle statt.

 ?? SZ-FOTO: EIS ?? Der neu gewählte Vorstand des Munderking­er CDU-Stadtverba­ndes.
SZ-FOTO: EIS Der neu gewählte Vorstand des Munderking­er CDU-Stadtverba­ndes.

Newspapers in German

Newspapers from Germany