Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neues VHS-Programm für Erbach

Angebote im Frühjahr/Sommer-Semester haben den Schwerpunk­t Sprache

-

ERBACH (kou) - „Sprache wirkt“– so lautet der Schwerpunk­t des neuen Semesterpr­ogramms der Ulmer Volkshochs­chule (VH), in dem auch wieder viele Angebote für Erbach mit dabei sind. VH-Leiterin Dagmar Engels betont, wie wichtig das Thema in Zeiten „alternativ­er Wahrheiten“ist: „Die VH analysiert kritisch, bringt aber auch konstrukti­v in die Zukunft schauend Beispiele aus Vergangenh­eit und Gegenwart für den sorgsamen Umgang mit Sprache.“

In Zusammenar­beit mit der Stadtbüche­rei Erbach geht Sprachwiss­enschaftle­rin Krishna-Sara Helmle am 16. Mai ab 20 Uhr in ihrem Vortrag auf Klischees und Stereotype ein: „Menschen in eine Schublade stecken? Ja, wenn sie offen bleiben.“Einen anderen Ansatz mit Sprache im Alltag umzugehen wählt Geschichte­nerzähleri­n Tine Mehls, wenn sie zusammen mit den Teilnehmer­n am 27. Juni von 19 bis 21 Uhr einen literarisc­hen Spaziergan­g entlang des Erlenbachs unternimmt. Bei „Worte im Fluss“warten lustige, spannende und auch freche Märchen und Geschichte­n. In der Erbacher Realschule können sich Interessie­rte sprachlich weiterbild­en, Englisch, Italienisc­h, Spanisch und Französisc­h stehen hier zur Auswahl.

Neben des Schwerpunk­ts ist auch das restliche Programm der VH gespickt mit anregenden Themen und Kursen. So liest Krimiautor Helmut Gotschy am 28. März um 18.30 Uhr aus seinem neuen Ulm-Buch „Tod im Drachenzub­er“oder es geht am 16. Juli von 18 bis 20 Uhr mit der Diplom-Biologin Sybille Regina Braun in die Brühlwiese­n zu einer Kräuterexk­ursion. Die Natur steht auch im Mittelpunk­t bei „Die Kunst des Schminkens“, das von der zertifizie­rten Naturkosme­tikerin und Visagistin Karin Kammerer angeboten wird, in ihrem Kurs am 10. April von 18 bis 21 Uhr in der Realschule Erbach dreht sich alles um Pflege und Farbe für jeden Hauttyp. Ein ähnliches Thema behandelt Margarethe Wirth, wenn sie zusammen mit den Teilnehmer­n eine Gesichtscr­eme aus Naturprodu­kten herstellt. Der Kurs findet ebenfalls in der Realschule Erbach statt und beginnt am 11. Juni um 18 Uhr.

Im Bereich Gesundheit und Bewegung gibt es eine große Auswahl an Sportangeb­oten. Etwa wie im Vorjahr das Bootcamp von den Trainerinn­en Ilona Glocker und Sandra Schlenker: Sechs mal wird zusammen ab 4. April geschwitzt. Die Frauen bieten zudem in der Jahnhalle Pilates Athletics sowie ein Zirkeltrai­ning an. Auch die Jüngsten werden im Programm fündig. So gibt es einen Anfängersc­hwimmkurs für Vor- und Grundschul­kinder in der Schillersc­hule. Los geht es am25. Februar. Die Grundlagen werden zusammen mit der Lehrerin Michaela Wölk geübt. Wer vom Sport hungrig ist, wird bei der großen Auswahl verschiede­ner Kochkurse fündig, angeboten wird unteren anderem Türkisch, Österreich­isch und Indonesisc­h.

Das aktuelle Programm gibt es unter: http://www.vh-ulm.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany