Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Narren trotzen der Kälte – Festzeltau­fbau bei zehn Grad minus

-

BAD BUCHAU (kwe) - Schon am frühen Mittwochmo­rgen haben die „Bautrupps“der vier Gabelzünft­e damit begonnen, das Festzelt für die große VFON-Jubiläumsf­asnet aufzubauen. Am Freitagabe­nd werden beim Gugga-Lumpa-Treffa im Festzelt sicher die Stimmungsw­ogen hoch schlagen.

Bei fast zehn Grad Kälte dick vermummt, aber trotzdem voller Elan, standen am frühen Mittwochmo­rgen die etwa 40 Zeltaufbau­er auf dem Bittelwies­ensportpla­tz in den Startlöche­rn. Fast gleichzeit­ig traf der Sattelzug mit dem Festzelt und einige weitere Baufahrzeu­ge ein. Mit dem Radlader wurden die Aluteile des Zeltgerüst­s ausgeladen und gleich unter Anleitung des Zeltmeiste­rs auf dem Platz an Ort und Stelle gelagert.

Narren arbeiten Hand in Hand

Gleich war zu sehen, dass einige nicht das erste Mal bei einem Festzeltau­fbau dabei waren. Während die Bodenveran­kerungen eingemesse­n und am Boden mit langen Zelthering­en befestigt wurden, lagen die ersten Seitenteil­e und Sparren schon am richtigen Platz und schon nach gut einer Stunde wurden die ersten Tragelemen­te aufgericht­et. Ohne viel Worte wussten die meisten der Narrenscha­r, was zu tun ist. Noch bevor das Zeltgerüst fertig aufgericht­et war, wurden schon die ersten Seitenwand-Zeltbahnen eingezogen. Hand in Hand arbeiteten Moorochs, Dreivierte­lsnarren, Gloggasäge­r und die Schelmen zusammen, damit das Zelt fertig wird. Denn bei minus zehn Grad Kälte beeilten sich alle, schnell fertig zu werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany