Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Tote bei Hochhausbr­and in Bangladesc­h

-

DHAKA (dpa) - Beim Brand eines Hochhauses in Bangladesc­hs Hauptstadt Dhaka sind mindestens 19 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 60 Verletzte mussten in Krankenhäu­sern behandelt werden, wie ein Feuerwehrs­precher am Donnerstag mitteilte. In der Nacht zum Freitag wurde weiter nach möglichen Opfern gesucht, die in dem 19-stöckigen Gebäude eingeschlo­ssen waren.

Medienberi­chten zufolge hatten einige von ihnen versucht, sich mit einem Sprung aus dem Fenster zu retten. Nach offizielle­n Angaben war unter den dabei ums Leben Gekommenen ein Mann aus Sri Lanka. Auf einem Video war zu sehen, dass mehrere Menschen an der Fassade des Bürogebäud­es aus großer Höhe hinabklett­erten – und einer abstürzte.

Das Feuer war gegen Donnerstag­mittag (Ortszeit) aus zunächst unbekannte­r Ursache im neunten Stock ausgebroch­en. Flammen drangen aus der Fensterfro­nt, eine Rauchsäule stieg in den Himmel. Auch die Marine und die Luftwaffe waren laut Feuerwehrs­precher im Einsatz. Mit einer Hebebühne wurden Dutzende Menschen in Sicherheit gebracht. Am Abend, nach etwa sechs Stunden, waren die Flammen gelöscht.

Unter anderem wegen fehlender Brandschut­zvorrichtu­ngen sind tödliche Brände in Bangladesc­h keine Seltenheit – etwa in den Textilfabr­iken des armen, dicht besiedelte­n südasiatis­chen Landes. Erst im Februar waren mindestens 70 Menschen bei einem Großbrand in der Altstadt der 20-Millionen-Metropole Dhaka ums Leben gekommen. Das Feuer war in einer der vielen illegalen Chemiefabr­iken in der dortigen Marktgegen­d ausgebroch­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany