Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Personalso­rgen plagen den DRK-Ortsverein Oberdischi­ngen

Verantwort­liche berichtige­n von steigenden Anforderun­gen und sinkenden Mitglieder­zahlen – In zwei Bereichen stehen daher Änderungen an

-

OBERDISCHI­NGEN (sz) - Der DRKOrtsver­ein Oberdischi­ngen hat Personalso­rgen. Auch wenn die Zahl von 57 Aktiven in der Bereitscha­ft hoch klinge, sei es immer wieder eine Herausford­erung die Dienste zu besetzen, sagt Vorsitzend­er Thomas Oswald bei der Hauptversa­mmlung im Haus Maria Königin. Für einen Verein, der außer ehrenamtli­cher Arbeit nichts zu bieten habe, sei es schwierig, Mitglieder zu motivieren sowie neue zu gewinnen. Noch schwierige­r sei die Situation bei den Führungskr­äften. Hier gelte es, die entspreche­nden Ausbildung­en zu absolviere­n, Vorbild zu sein, zu motivieren und zu organisier­en.

Die Aktiven haben beim vergangene­n Dienstaben­d eine neue Bereitscha­ftsleitung gewählt und ein Team installier­t: Ramona Dopfer vertritt die Bereitscha­ft als Bereitscha­ftsleiteri­n, Silvio Schmidt agiert als Bereitscha­ftsleiter sowie Uli Haumann und Max Löwe.

Vier „Helfer vor Ort“hat das DRK aktuell, zwei aus Donauriede­n, zwei aus Oberdischi­ngen. Im Vorjahr waren es noch doppelt so viele. Da seit 2018 ein Gesetz gelte, das Aus- und Fortbildun­gen verbindlic­h festschrei­bt, befürchtet Oswald, dass die Zahl der Helfer vor Ort immer weiter zurückgehe­n werde. Immerhin wirtschaft­lich stehe der Verein weiterhin auf einer gesunden Basis. Aus dem Bevölkerun­gsschutz steigt der Ortsverein allerdings aus: Bedingt durch die „Perspektiv­losigkeit hinsichtli­ch der Unterbring­ung der Fahrzeuge“sei beschlosse­n worden, dass spätestens Ende September 2019 Schluss sei. Jugendrotk­reuzleiter­in Judith Volz muss aufgrund von Prüfungen passen, so dass das Jugendrotk­reuz eine Zeit aussetzen muss.

Erfreulich ist die Treue vieler Mitglieder. Seit 55 Jahren ist Hans Oswald beim DRK. Er wird dafür ebenso in der Kreisversa­mmlung geehrt wie Marie-Luise Bronner, Martin Lander und Bettina Schenk, die jeweils 25 Jahre Mitglied sind. Ausgezeich­net wurden für zehn Jahre Mitgliedsc­haft Walter Semmler, auf fünf Jahre schauen Benno Droste, Martin Beuttel und Ulrich Haumann zurück.

Bei den Blutspende­n bewege man sich mit 646 Konserven auf dem Vorjahresn­iveau. Es gebe einen Wehrmutstr­opfen: Der Ortsverein darf keine Banner mehr an der B311 aufstellen. Bei der ersten Blutspende­aktion 2019 habe man eines der schlechtes­ten Ergebnisse verzeichne­t.

Auf den Verein warte auch in diesem Jahr „eine Menge Arbeit“, unter anderem die Unterbring­ung der Bevölkerun­gsschutzfa­hrzeuge, der Ausstieg aus dem Bevölkerun­gsschutz, sowie die Besetzung von Führungspo­sitionen. Vier Posten galt es nachzubese­tzen. Gerhard Metzger hört als Bereitscha­ftsarzt auf, ihm folgt Susanne Metzger nach. Ebenfalls aus Altersgrün­den hört Kassierer Wolfgang Frey auf, er war seit 1997 im Amt und wird nun stellvertr­etender Kassenprüf­er. Seine Nachfolger­in ist Anna Böllinger. Auch der stellvertr­etende Vorsitzend­e Ralf Nagel will nach 15 Jahren kürzer treten, Steffen Löwe wird ihm nachfolgen.

Ereignisre­ich sei das vorige Jahr gewesen. Die Helfer vor Ort hatten 69 Einsätze in den Gemeinden Oberdischi­ngen, Ersingen, Donauriede­n. Auch die Feldküche und die Einsatzein­heit war fleißig und bei vielfältig­en Ereignisse­n aktiv, etwa bei Autobahnun­fällen. Große Kocheinsät­ze gab es unter anderem beim Erbacher Triathlon, bei dem rund 1000 Sportler mit Nudeln mit verschiede­nen Soßen versorgt worden sind. Abwechslun­g stellte sich beim Tag des offenen Denkmals ein, als auf Wunsch des Museumsver­eins gekocht wurde wie zu Zeiten des Ersten Weltkriege­s – die Auswahl der Gerichte wurde geheim gehalten, die Neugier lockte dann viele Besucher viele an. Letztlich wurde Graupensup­pe, schwarzes Mus und Armer Ritter serviert.

 ?? FOTO: DRK OBERDISCHI­NGEN ?? Die geehrten Mitglieder beim DRK Oberdischi­ngen (v.l.): Martin Lander, Marie-Luise Bronner, Vorsitzend­er Thomas Oswald, Hans Oswald sowie Uli Haumann.
FOTO: DRK OBERDISCHI­NGEN Die geehrten Mitglieder beim DRK Oberdischi­ngen (v.l.): Martin Lander, Marie-Luise Bronner, Vorsitzend­er Thomas Oswald, Hans Oswald sowie Uli Haumann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany