Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Kreml stärkt Teheran den Rücken

Russischer Spitzenbea­mter stützt Irans Angaben zu Drohenabsc­huss – Bolton droht

-

JERUSALEM (dpa) - Im Streit um den Abschuss einer US-Aufklärung­sdrohne durch Iran stellt sich Russland hinter die Führung der Islamische­n Republik. Es gebe Beweise, dass die Amerikaner den iranischen Luftraum verletzt hätten, sagte der russische Sicherheit­sberater Nikolai Patruschew am Dienstag bei einem Treffen mit seinen amerikanis­chen und israelisch­en Kollegen in Jerusalem. Das Verteidigu­ngsministe­rium in Moskau habe ihm diese Informatio­n gegeben. Inmitten der Spannungen zwischen USA und Iran trafen sich die Sicherheit­sberater von Israel, Russland und den USA erstmals in Jerusalem. Dabei ging es um das Kriegsland Syrien und Iran.

Patruschew sagte der Agentur Tass zufolge: „Alle Versuche, Teheran als Hauptbedro­hung der regionalen Sicherheit darzustell­en und Iran in einer Reihe mit dem IS oder anderen Terrorgrup­pen zu nennen, sind für uns inakzeptab­el.“Iran sei ein wichtiger Partner und Verbündete­r für Russland.

„Quelle von Kriegslust“

Die Spannungen zwischen Iran und den USA hatten sich Ende vergangene­r Woche zugespitzt. Iran hatte am Donnerstag eine Drohne abgeschoss­en. Die USA behaupten, dass diese niemals in den iranischen Luftraum eingedrung­en sei. Das USMilitär hatte bereits als Reaktion einen Militärsch­lag gegen Teheran vorbereite­t, den Präsident Donald Trump nach seinen Worten in letzter Minute stoppte. Am Montag verhängte Washington neue Sanktionen.

US-Sicherheit­sberater John Bolton griff Iran scharf an. „Im ganzen Nahen Osten sehen wir Iran als die Quelle von Kriegslust und Aggression“, sagte Bolton. Die US-Regierung will eine weltweite Koalition gegen die Führung in Teheran aufbauen. Bolton verwies auf die Drohung Irans, Uran stärker anzureiche­rn, als es der Atomdeal erlaube – und den Grenzwert bereits am 7. Juli zu überschrei­ten. Er betonte aber, man sei offen für Gespräche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany