Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Noch sind einige Fragen offen

Handball, Bezirkslig­a: Unter Marko Gegic bereitet sich die TSG Ehingen auf die kommende Saison vor

-

EHINGEN (aw) - Seit einigen Wochen bereiten sich die Bezirkslig­aHandballe­r der TSG Ehingen bereits auf die Saison 2019/20 vor. Im Spielerkad­er gab es nicht viele Veränderun­gen, neu dagegen ist der Trainer: Marko Gegic übernahm, nachdem Winfried Biberacher nach zwei Jahren als Trainer der ersten Mannschaft aufgehört hatte.

Als die Verantwort­lichen der TSG-Abteilung nach dem bereits im Winter von Biberacher angekündig­ten Abschied zum Saisonende über die Nachfolge sprachen, sei auch der Name von Marko Gegic gefallen, sagt Marco Herberger, einer der Abteilungs­leiter der Ehinger Handballer. „Gegic war schon länger im Gespräch, vorzugswei­se aber im Jugendbere­ich.“Dies war Marko Gegic bei der TSG schon und wird es auch in Zukunft sein – neben seinem Engagement bei der „Ersten“.

Gegic wird in der kommenden Saison auch die A-Junioren trainieren, die die TSG nach einem Pause (für die Saison 2018/19 hatte man nicht genügende Spieler für diese Altersklas­se) wieder stellen wird. Und auch auf die B-Junioren soll Gegic ein Auge haben, so Herberger. Wobei er Unterstütz­ung erhält: bei den AJunioren wird Gegic von Markus Dietz entlastet, die B-Jugend wird von Dietz und Frank Bosler trainiert. Man wolle eine stärker Verknüpfun­g zwischen Aktive und Jugend herstellen – eine Entwicklun­g, die sich bereits unter Winfried Biberacher abgezeichn­et habe, so Herberger. Hinzu kommt weiterhin eine zweite Mannschaft, die in der Kreisliga spielt und laut Gegic weiter von Adnan Bulat betreut wird.

„Es ist eine junge Mannschaft und viele kenne ich von früher“, sagt Marko Gegic zu den Gründen, warum er neben den A-Junioren auch die Männer I der TSG übernommen hat. Der neue Trainer, der bis vor einem Jahr auch in der Jugendarbe­it von RW Laupheim tätig war – dort spielte auch sein älterer Sohn, der jetzt aber zur TSG gewechselt ist – muss aber auf Spieler der vergangene­n Saison verzichten. Lucas Fiesel wechselt zum TV Gerhausen und Tim Biberacher, Sohn des früheren Trainers, meldete sich studienbed­ingt ab. Zurückgeke­hrt ist nach einem Jahr Pause der frühere Kapitän Johannes Prang, der aufgrund seines Studiums während der Semester aber nicht bei allen Trainingse­inheiten in Ehingen sein wird.

Bei anderen Spielern ist offen, wann und wie oft sie zur Verfügung stehen werden. Steffen Mantz, der in der Schlusspha­se der vergangene­n Saison verletzt ausfiel, könnte aus berufliche­n Gründen kürzertret­en, bei Steffen Kaus, der lange verletzt war, „wird es wohl aus zeitlichen Gründen nichts mehr“, sagt Trainer Gegic. Torhüter Daniel Geyer, Rückraumsp­ieler Fabian Kaus und der auch für die Abwehr wichtige Stefan Lämmle sollen, nachdem sie ebenfalls monatelang wegen Verletzung­en ausgefalle­n waren, langsam wieder herangefüh­rt werden. „Man muss sie langsam und behutsam aufbauen“, so der Trainer, der insgesamt enien „guten Eindruck“von seiner Mannschaft hat.

Mit Training, einigen Testspiele­n (gegen Laupheim und Biberach) und Turniertei­lnahmen (in Söflingen) legt Marko Gegic bereits seit mehr als einem Monat und in den kommenden Wochen den Grundstein für die Bezirkslig­a-Punkterund­e, die im September beginnen wird.

 ?? SZ-ARCHIVFOTO: MAS ?? Johannes Prang (Mitte) spielt in der kommenden Saison wieder für die TSG-Handballer.
SZ-ARCHIVFOTO: MAS Johannes Prang (Mitte) spielt in der kommenden Saison wieder für die TSG-Handballer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany