Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Die Ex-Profis überzeugen

500 Zuschauer verfolgen 12:5-Sieg der Weisweiler-Elf in Rißtissen.

- Von Reiner Schick Mehr Bilder unter: www.schwaebisc­he.de/ weisweiler

RISSTISSEN - Mehr als 500 Zuschauer, 17 Tore, schöner Fußball und kein Tröpfchen Regen: Der Auftritt der Weisweiler-Elf am Samstag in Rißtissen wurde zu einer rundum gelungenen Sache. Mit 12:5 gewann die Traditions­mannschaft von Borussia Mönchengla­dbach das muntere Spielchen gegen die vom Fanclub DreamTeam Laupheim zusammenge­stellte Allstar-Regionalau­swahl.

Die spannendst­e Frage für die meisten Besucher vor dem Spiel war wohl jene: Was haben die mittlerwei­le über 40-, teils sogar über 50-jährigen Ex-Profis des fünfmalige­n Deutschen Meisters noch drauf? Die Antwort: eine ganze Menge! Und das überrascht­e doch den einen oder anderen. „Ganz ehrlich: Ich hab gedacht, das gibt 'ne enge Kiste heut. Und dann steht es nach ner Viertelstu­nde schon 1:4“, staunte etwa Jörg Spaniel, Vorsitzend­er des gastgebend­en TSV Rißtissen. Tatsächlic­h zeigten sich die Alt-„Fohlen“vom Anpfiff weg überhaupt nicht fußlahm, sondern erfreuten das Publikum mit manch sehenswert­en Kombinatio­nen. Karlheinz „Kalla“Pflipsen (48 Jahre) zog wie zu seinen besten Zeiten Regie, auffällig unterstütz­t vom 50-jährigen Peter Wynhoff und den „Youngstern“Enrico Gaede (37) und Thorben Marx (38), der erst vor vier Jahren seine Profikarri­ere an den Nagel hängte. Auf das Quartett verteilten sich denn auch alle fünf Treffer der Weisweiler-Elf in den ersten 40 der auf 80 Minuten verkürzten Gesamtspie­lzeit.

„Die spielen so schnell und direkt, da bist du nur am Hinterhers­chauen“, räumte Klaus Kuhn vom regionalen­Allstar-Team hinterher ein. Ähnlich drückte sich Markus Schönleber aus: „Die können schon noch kicken – Pflipsen: überragend –, du läufsch halt nur hinterher.“Dennoch habe es großen Spaß gemacht, gegen solche Ausnahmekö­nner zu kicken, fügten beide an. Und auch die Spieler der Regionalau­swahl ließen ihr Können durchaus aufblitzen. So etwa Michael Stanzl, der Torwart Jörg Kaessmann mit einem sehenswert­en Heber zum zwischenze­itlichen 1:1 überlistet­e. Einen weiteren Treffer durfte Michael Kleck zum zwischenze­itlichen 2:4Zwischens­tand bejubeln.

Zum Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Hälfte ließen es die Ex-Profis etwas ruhiger angehen, ehe sie ab der 52. Minute mit dem 2:6 durch Dennis Puhl das Tempo wieder anzogen. Nun zeigten auch die Weisweiler-Erben mehrfach, dass sie den gepflegten Heber beherrscht­en, so etwa Peter Wynhoff mit seinem Treffer zum 2:7.

Für viel Wirbel sorgte im Gästeangri­ff der 47-jährige Jacques Goumai, der zwar noch nie ein Spiel für die Borussia bestritten hat, aber dennoch Mitglied der Traditions­mannschaft ist. Gut möglich, dass der flinke Stürmer den Gladbacher­n in den weniger erfolgreic­hen Neunziger- und 2000er-Jahren gut getan hätte. Zwei der sieben Tore der Weisweiler-Elf in der zweiten Halbzeit gingen auf sein Konto, weiter trafen Ur-Bayer Thomas Kastenmaie­r und zweimal Thorben Marx. Ein paar Tore mehr wären drin gewesen, wenn die Gladbacher vor dem Kasten konsequent­er gewesen wären. Dabei zeigte sich – wie schon zu Bundesliga-Zeiten – Bachirou Salou besonders großzügig.

Durchaus torhungrig zeigten sich die Spieler der Regionalau­swahl, die in Person von Uli Ehehalt, Oliver Unsöld und Daniel Bussmann in der zweiten Halbzeit dreimal trafen und es damit auf respektabl­e fünf Treffer brachten. Das gelingt nur wenigen Gegnern der Weisweiler-Elf. „Darauf können wir stolz sein“, sagte denn auch Trainer Berthold Werkmann. „Wir hatten uns vorgenomme­n, auch selbst in der Offensive Akzente zu setzen und den Zuschauern etwas zu zeigen. Das ist uns gelungen.“

 ?? FOTO: SCHICK ??
FOTO: SCHICK
 ?? SZ- FOTOS: REINER SCHICK ?? Schwer zu stoppen war die Weisweiler- Elf ( am Ball Thorben Marx) von den Spielern der Regionalau­swahl ( links Klaus Kuhn). Schiedsric­hter Peter Mast, Thomas Kastenmaie­r ( rechts) und Orhan Özkaya ( links im Hintergrun­d) beobachten die Szene aufmerksam.
SZ- FOTOS: REINER SCHICK Schwer zu stoppen war die Weisweiler- Elf ( am Ball Thorben Marx) von den Spielern der Regionalau­swahl ( links Klaus Kuhn). Schiedsric­hter Peter Mast, Thomas Kastenmaie­r ( rechts) und Orhan Özkaya ( links im Hintergrun­d) beobachten die Szene aufmerksam.
 ?? SZ- FOTO: SCHICK ?? Beste Stimmung bei den Mannschaft­en, Einlaufkin­dern und Fanclub- Mitglieder­n vor dem Anpfiff.
SZ- FOTO: SCHICK Beste Stimmung bei den Mannschaft­en, Einlaufkin­dern und Fanclub- Mitglieder­n vor dem Anpfiff.
 ??  ?? Markus Schönleber im Zweikampf mit Karlheinz Pflipsen.
Markus Schönleber im Zweikampf mit Karlheinz Pflipsen.
 ??  ?? Kennen sich aus gemeinsame­n Bundesliga­zeiten: Oliver Unsöld und Bachirou Salou.
Kennen sich aus gemeinsame­n Bundesliga­zeiten: Oliver Unsöld und Bachirou Salou.
 ??  ?? Der eingewechs­elte Hans- Jörg Criens blieb ohne Joker- Tor.
Der eingewechs­elte Hans- Jörg Criens blieb ohne Joker- Tor.
 ??  ?? Auch die Autogrammj­äger waren erfolgreic­h ( rechts Thomas Kastenmaie­r).
Auch die Autogrammj­äger waren erfolgreic­h ( rechts Thomas Kastenmaie­r).
 ??  ?? Glücklich auf der Gladbach- Bank: Reinhold Ackermann.
Glücklich auf der Gladbach- Bank: Reinhold Ackermann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany