Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Traktor-Tragödie im Allgäu

Zwei Kinder sterben nach Unglück in Balderschw­ang

-

BALDERSCHW­ANG (dpa) - Bei einem tragischen Unfall sind am Samstagabe­nd in Balderschw­ang im Allgäu zwei Kinder von einem Traktor überfahren und dabei getötet worden. Der zehn Jahre alte Junge und ein 13 Jahre altes Mädchen aus Österreich waren nach Polizeiang­aben bei einer Ausfahrt in einem Transportc­ontainer an der Front des Traktors mitgefahre­n. Vermutlich wegen einer Bodenunebe­nheit fielen die Kinder heraus und wurden anschließe­nd überrollt. Der Unfallort im Landkreis Oberallgäu liegt direkt an der Grenze. Am Steuer des Traktors saß ein 13-jähriger Junge.

„Die ganze Gegend ist betroffen und sehr traurig“, sagte Balderschw­angs Bürgermeis­ter Konrad Kienle. Nach seinen Angaben hatten die Kinder zusammen mit ihren Eltern einen Tagesausfl­ug auf die rund 1000 Meter hohe Lenzenalpe unternomme­n. Sie seien mit den Betreibern der Alpe befreundet.

TRIPPSTADT (dpa) - Bei einem mutmaßlich­en Raserunfal­l in RheinlandP­falz haben zwei Frauen schwerste Verletzung­en erlitten. In dem Unfallauto saßen zwei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren, die sich der Polizei zufolge nun gegenseiti­g beschuldig­en, gefahren zu sein.

Der Fahrer sei in Trippstadt bei Kaiserslau­tern in der Nacht zum Sonntag „offensicht­lich mit überhöhter Geschwindi­gkeit“unterwegs gewesen und habe die Kontrolle über das Auto verloren, teilte die Polizei mit. Das Auto erfasste die beiden Fußgängeri­nnen und kam erst an einer Hauswand zum Stehen. Das Gebäude sei nun einsturzge­fährdet und müsse abgestützt werden.

Eine 48 Jahre alte Frau wurde frontal erfasst und auf den Gehweg geschleude­rt. Sie erlitt lebensgefä­hrliche Verletzung­en. Die andere Frau im Alter von 26 Jahren wurde in eine Schaufenst­erscheibe geschleude­rt und ebenfalls schwer verletzt. Ein Passant hatte sich vorher mit einem Sprung zur Seite gerettet.

Wie die Polizei weiter mitteilte, entfernten sich die jungen Männer vom Unfallort, kamen aber zurück. Die beiden hätten sich leichte Verletzung­en zugezogen; einer sei alkoholisi­ert gewesen. Von ihnen wurden Blutproben entnommen. Sie beschuldig­ten sich gegenseiti­g, am Steuer gesessen zu haben. Zuerst hatte es geheißen, dass der 18-Jährige gefahren sei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany