Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Franz Reck bleibt Ortsvorste­her in Heufelden

Spannend war die Abstimmung bei der konstituie­renden Sitzung des Ortschafts­rats – Langjährig­e Mitglieder werden geehrt

- Von Elisabeth Sommer

HEUFELDEN - Die Stühle im Ratssaal reichten zur konstituie­renden Sitzung des Ortschafts­rates HeufeldenB­lienshofen nicht aus. Zu den Mitglieder­n des alten und des neuen Gremiums gesellten sich noch etliche Zuschauer, wodurch annähernd 30 Personen versammelt waren und einer davon stehen musste. Die Schule wurde an dem Abend anderweiti­g genutzt, sodass nicht ausgewiche­n werden konnte, schilderte Ortsvorste­her Franz Reck.

Spannend war dann auch die Abstimmung um den Posten des Ortsvorste­hers und der Stellvertr­eter. Für die Aufgabe als Ortsvorste­her wurde neben Amtsinhabe­r Franz Reck von der Wahlliste „Freie Bürgerlist­e“auch der Stimmenkön­ig der vergangene­n Kommunalwa­hl Thomas Hügle von der Liste „Bürger 99“vorgeschla­gen. Die Freie Bürgerlist­e ist mit fünf Vertretern, die „Bürger 99“sind mit vier VVertreter­nern ins Gremium eingezogen und dementspre­chend endete auch die Abstimmung mit 5:4 für Amtsinhabe­r Franz Reck.

Sein Stellvertr­eter wird Arnold Braig (Bürger 99). Drei Kandidaten waren anfangs vorgeschla­gen worden. In die Stichwahl mit Braig kam Frank Bausenhart, der in dem mit neun abstimmung­sberechtig­ten Personen besetzten Gremium vier Stimmen bekam. Der gewählte Arnold Braig ist neu im Ortschafts­rat dabei und möchte „alles recht machen“, schickte er in einer kurzen Ansprache voraus. Die Wahlen müssen noch im Gemeindera­t Ehingen bestätigt werden, informiert­e der designiert­e Ortsvorste­her Franz Reck. Im Ortschafts­rat Heufelden-Blienshofe­n sind jetzt für die Freie Bürgerlist­e Christian Kupferer, Elisabeth Heimbach, Franz Reck, Josef Renz und Harald Rist sowie für „Bürger 99“Franz Bausenhart, Arnold Braig, Thomas Hügle und Alois Johler vertreten. Voraussich­tlich am 24. Juli will der neue Ortschafts­rat bereits wieder tagen und die Mittelanme­ldung für 2020 aufstellen und die Bauplatzsi­tuation besprechen.

Verabschie­det und geehrt wurden zu Beginn der Sitzung aus dem vorherigen Ortschafts­rat vier Mitglieder. Alle erhielten eine Urkunde, einen Geschenkko­rb und teilweise auch Anstecknad­eln. Günther Knab war 30 Jahre lang im Gremium vertreten und stellte sich auch im Mai dem demokratis­chen Vorgang. Reck bedauert sein Ausscheide­n, weil Knab stets einen guten Rat parat gehabt habe. Eine Auszeichnu­ng gab es aufgrund des langen Mitwirkens vom Städtetag für Günther Knab. Sigrid Auberer hört nach 15 Jahren in dem politische­n Ehrenamt auf, wovon sie zehn Jahre lang Ortsvorste­hervize war. Zehn Jahre lang war auch Georg Gantert im Ortschafts­rat Heufelden-Blienshofe­n und hatte sich ebenfalls der Neuwahl gestellt. Reck hofft, Gantert möge seinen grünen Daumen weiterhin für die Allgemeinh­eit bei den Blumen am Gerätehaus einbringen. Nach fünf Jahren im Ortschafts­rat hörte Irmgard Maier auf, die auch wegen verschiede­ner zusätzlich­er Arbeiten Lob erhielt, zum Beispiel das Kranzen für den Maibaum.

Unter Sonstiges teilte der Ortsvorste­her mit, dass er in dieser Woche Urlaub macht und bald der neuerlich gesteigert­e Fronleichn­amsfesterl­ös verteilt werden könne. Elisabeth Heimbach bat um neue freiwillig­e Helfer zu dem Fest im kommenden Jahr, weil bereits Auswärtige eingesetzt werden mussten. Die Gemeinde bekommt 40 Prozent vom Erlös, womit die neue Spülmaschi­ne abbezahlt wird. Ratsmitgli­ed Harald Rist monierte, dass es in der Ortsverwal­tung keine festen Öffnungsze­iten gibt, er fragte nach dem Jugendraum und sprach in Straßen und Gehwege hinein hängende Hecken an. Reck meinte, sich stets nach telefonisc­her Vorabsprac­he mit den Bürgern zu treffen, und das Thema Jugendraum sollte auch in der nächsten Sitzung besprochen werden. Eltern seien notwendig, die für Kinder, die sich im Jugendraum treffen wollen, Verantwort­ung übernehmen, sagte der Ortsvorste­her.

 ?? SZ- FOTO: ELISABETH SOMMER ?? Der designiert­e Ortsvorste­her Franz Reck ( v. l.) mit Vize Arnold Braig, den weiteren Gewählten Josef Renz, Alois Johler, Frank Bausenhart, Harald Rist, Elisabeth „ Sissi“Heimbach, Thomas Hügle, Christian Kupferer und den Verabschie­deten Günther Knab, Irmgard Maier, Georg Gantert und Sigrid Auberer.
SZ- FOTO: ELISABETH SOMMER Der designiert­e Ortsvorste­her Franz Reck ( v. l.) mit Vize Arnold Braig, den weiteren Gewählten Josef Renz, Alois Johler, Frank Bausenhart, Harald Rist, Elisabeth „ Sissi“Heimbach, Thomas Hügle, Christian Kupferer und den Verabschie­deten Günther Knab, Irmgard Maier, Georg Gantert und Sigrid Auberer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany