Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Markus Stirmlinge­r ehrt verdiente Räte in Rißtissen

- SZ-FOTO: KÖ

RISSTISSEN (kö) - Bevor die neuen Ortschafts­räte ins Rißtissene­r Rathaus einziehen, hat Ortsvorste­her Markus Stirmlinge­r sich von einigen verdienten Räten verabschie­det. Theo Völk hat dem Rat 20 Jahre angehört, war 15 Jahre stellvertr­etender Ortsvorste­her. Stirmlinge­r ehrte ihn mit dem Verdiensta­bzeichen in Silber des Städtetage­s und einem Geschenk. Johannes Braun gehörte dem Rat insgesamt 19 Jahre an und vertrat Rißtissen viele Jahre im Ehinger Gemeindera­t. Fünf Jahre im Gemeindera­t war Thomas Schreiner, Waltraud Sommer gehörte dem Ortschafts­rat fünf Jahre an. Ortsvorste­her Markus Stirmlinge­r gehört dem Rat seit 20 Jahren an und ist seit fünf Jahren Ortsvorste­her, sein Vertreter Theo Völk ehrte ihn mit dem Verdiensta­bzeichen in Silber des Städtetage­s. Die neuen Räte werden in der nächsten Sitzung am 22. Juli verpflicht­et. Des weiteren teilte Markus Stirmlinge­r mit, dass für den Bodenerwer­b für die Umgehungss­traße ein Richtwert für Entschädig­ungen ermittelt worden ist, der liegt für Ackerboden bei fünf Euro und bei Grünland bei 3,10 Euro. Das Parken in der Höhenstraß­e ist ab jetzt prinzipiel­l nicht mehr erlaubt. In der Rißstraße herrscht bei der Einmündung des Limeswegs absolutes Halteverbo­t. Der Fußgängerü­berweg in der Höhe der Donau-Iller-Bank wird 2020 erfolgen. Die ersten 24 Interessen­ten für Grundstück­e im Baugebiet „Hinter der Kapelle“sind von der Stadt angeschrie­ben worden, dreizehn von ihnen haben bereits gekauft, sagte Stirmlinge­r.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany