Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Formel E: Vergne macht es spannend

-

NEW YORK (SID) - Der Franzose Jean-Eric Vergne stand vor dem letzten Rennen in der Elektroser­ie Formel E in New York (bei Andruck noch nicht beendet) vor der erfolgreic­hen Titelverte­idigung – obwohl das vorletzte Saisonrenn­en am gleichen Ort einen denkbar ungünstige­n Verlauf für den ehemaligen Formel-1-Piloten genommen hat: Der Techeetah-Fahrer verpasste am Samstag nach einem Unfall zu Beginn und einem weiteren auf der letzten Runde als 15. deutlich die Punkteräng­e. Sein erster Verfolger Lucas di Grassi (Brasilien) im Audi allerdings kam nicht über Platz fünf hinaus, folglich betrug der Vorsprung Vergnes auf di Grassi 23 Zähler.

25 Punkte gibt es für den Rennsieg, durch Zusatzpunk­te für die Pole Position und die schnellste Rennrunde kann ein Pilot in einem Rennen maximal 29 Zähler ergattern.

Samstagssi­eger in New York war Sébastien Buemi (Schweiz) im Nissan; auch er hatte noch theoretisc­he Chancen auf den Gesamtsieg. Di Grassis Teamkolleg­e Daniel Abt im zweiten Audi vergab die Chance auf das Podest, als er in der Schlusspha­se vom dritten Rang zurückfiel. Der Kemptener wurde letztlich Sechster.

Der frühere Formel-1-Pilot Pascal Wehrlein (Worndorf/Mahindra) wurde am Samstag trotz des Starts von Rang zwei Siebter. André Lotterer (Duisburg) musste nach einem frühen Crash an die Box und landete auf Platz 17. Der Oberstdorf­er Maximilian Günther (Dragon) schied in der Schlusspha­se des Rennens aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany