Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Applaus für den schwerkran­ken Trainer

Sinisa Mihajlovic, Coach des FC Bologna, ist an Leukämie erkrankt

-

ROM (dpa/SID) - Der langjährig­e serbische Nationalsp­ieler und jetzige Trainer Sinisa Mihajlovic ist an Leukämie erkrankt und kann sein Traineramt beim italienisc­hen Erstligist­en FC Bologna bis auf Weiteres nicht mehr ausfüllen. „Ich habe Leukämie und beginne am Dienstag mit der Therapie im Krankenhau­s. Ich will hart kämpfen, um gesund zu werden“, sagte Mihajlovic am Samstag auf einer Pressekonf­erenz in Bologna.

Er habe zuvor „die ganze Nacht geweint, aber nicht aus Angst. Ich habe meinen Spielern gesagt, dass ich für den Sieg kämpfen will, wie sie auf dem Spielfeld kämpfen. Ich werde diese Herausford­erung bewältigen, davon bin ich überzeugt.“Seine Spieler, die sich im Trainingsl­ager in Kastelruth befinden, rollten zudem ein Spruchband aus, mit dem sie den Trainer ermutigten, nicht aufzugeben. Für seine Worte bekam er spontanen Applaus im Presseraum. Der Sportdirek­tor des Clubs, Walter Sabatini, sagte, Mihajlovic bleibe Trainer in Bologna.

Unmittelba­r nach der Pressekonf­erenz erhielt der Coach zahlreiche Genesungsw­ünsche. Francesco Totti, dessen Karriere beim AS Rom in den 1990er-Jahren an der Seite von Mihajlovic begann, schrieb bei Instagram: „Ich werde mit dir kämpfen und jubeln, denn es wird ein Sieg sein.“Auch von vielen Vereinen und sogar aus der Politik gab es Zuspruch für den ehemaligen Fußballspi­eler.

Die ehemaligen Clubs des Serben schlossen sich den guten Wünschen an. „Wir haben viel zusammen gewonnen. Auch in diesem Kampf stehen wir zusammen“, hieß es auf dem Twitter-Account des Erstligist­en Lazio Rom. Auch Inter Mailand, der AC Milan, der FC Turin und Sampdoria Genua teilten ähnliche Nachrichte­n in den sozialen Medien. Mihajlovic­s Tochter Viktorija bedankte sich in einer Instagram-Story für die viele Ermutigung.

Die Trainer-Karriere Mihajlovic’, der als Spieler 1992 mit Roter Stern Belgrad die Champions League gewann und Freistoßsp­ezialist war, begann 2006 als Co-Trainer bei Inter Mailand. Zwei Jahre später wechselte er zum ersten Mal nach Bologna. Nach mehreren Stationen in Italien, einer Zeit als serbischer Nationaltr­ainer und einem kuriosen, eineinhalb Wochen langen Intermezzo beim portugiesi­schen Club Sporting Lissabon kehrte er Anfang 2019 nach Bologna zurück.

 ?? FOTO: IMAGO IMAGES ?? Sinisa Mihajlovic nach der Pressekonf­erenz, in der er von seiner Leukämieer­krankung informiert­e.
FOTO: IMAGO IMAGES Sinisa Mihajlovic nach der Pressekonf­erenz, in der er von seiner Leukämieer­krankung informiert­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany