Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Fahrplanwe­chsel bringt Neuerungen im baden-württember­gischen Nahverkehr

-

STUTTGART (lsw) - Zum Fahrplanwe­chsel am 15. Dezember wartet die Deutsche Bahn im Regionalve­rkehr in Baden-Württember­g mit verschiede­nen Neuerungen auf. So sollen etwa auf der Rheintalba­hn neue Fahrzeuge und ein neues Fahrplanko­nzept von Juni 2020 an zum Einsatz kommen, teilte das Unternehme­n am Montag mit. Es wird dort einen Regionalex­press geben, der in einem Stundentak­t Basel, Freiburg und Offenburg verbindet, schreibt die Bahn.

Die Breisgau S-Bahn komme planmäßig zum Fahrplanwe­chsel am 15. Dezember auf die Schiene. „Die Fahrzeuge des Typs Coradia Continenta­l sind bereits ausgeliefe­rt und abgenommen“, schreibt die Bahn. Künftig fährt die DB Regio durchgängi­g von Rhein und Kaiserstuh­l bis in den Schwarzwal­d. Halbstündl­ich wird die Strecke Breisach/Endingen–Gottenheim–Freiburg–Titisee–Neustadt bedient und stündlich werden die Züge nach Seebrugg sowie Villingen fahren.

Geplant sei auch, dass die hintere Höllentalb­ahn (Donaueschi­ngen–Neustadt) vom 2. Dezember an wieder für den Bahnverkeh­r freigegebe­n wird. Morgens soll es zwei durchgehen­de Verbindung­en von Villingen nach Neustadt und abends in die Gegenricht­ung geben.

Verschiede­ne Strecken werden mit dem Fahrplanwe­chsel im Dezember 2019 von den privaten

Bahnkonkur­renten Go Ahead und Abellio betrieben. Dazu zählt etwa die Verbindung zwischen Stuttgart, Heilbronn, Neckarsulm, Osterburke­n und Würzburg.

Die S-Bahn in Stuttgart weitet den 15-Minuten-Takt aus. Die Bahnen der S1 bis S6 fahren montags bis freitags bisher von 6 bis 10 Uhr und zwischen 15 und 20.30 Uhr im dichteren Takt. Ende des Jahres wird der 15-Minuten-Takt auf die Zeit zwischen 12 und 15 Uhr ausgeweite­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany