Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Im Marchtaler Weindorf trifft sich die Gemeinde

Narrenzunf­t feiert bei schönem Wetter

-

OBERMARCHT­AL (ef) - „Seit acht Jahren feiern wir in unserem Weindorf und stets bei optimalem Wetter“, blickt Narrenzunf­tmeister Florian Siegle sichtlich erfreut auf die Geschichte der jüngsten Obermarcht­aler Tradition zurück. Mitten drin auf dem Platz vor der Gemeindeha­lle stand der achteckige Weinbrunne­n am Samstag gewisserma­ßen als Mittelpunk­t der Gemeinde, die nach Aussage des Zunftmeist­ers nach mehreren Gläsern in Stimmung kommt und weinselig von der kommenden Fasnet zu träumen beginnt. Ab dato gilt in Obermarcht­al „Es gohdd drgega“. Dies bekundet die das Weindorf veranstalt­ende Zunft auch auf einem Plakat, auf dem zu lesen steht: „Du hast Lust, am Programmba­ll der Narrenzunf­t mitzumache­n? Dann melde dich bei Tanja Fisel oder komm einfach am 28. Oktober um 19 Uhr in die Narrenmolk­e“. So manche Bühnenkarr­iere könnte hier ihren Anfang nehmen. Darauf und auf viele weitere geistreich­e Ideen stießen Narrenzunf­tmeister Florian Siegle und sein Stellvertr­eter Parick Schnitzer mit dem Dorfgeistl­ichen Gianfranco Loi fröhlich an, bevor dieser seinen Wochenendd­ienst antrat.

„Dennete ist gewöhnlich um 22 Uhr ausverkauf­t“, teilte Florian Siegle mit Verweis auf den Holzbackof­en am Rand des Platzes an. Wer nichts mehr mitbekam, konnte sich am Sonntag in der Halle bei den Köstlichke­iten des von Metzelsupp­e bestimmten Herbstfest­es erlaben.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Am Weinbrunne­n erfreuten sich (v.l.) Sonja Schnitzer, Gianfranco Loi, Lena Maikler, Florian Siegle und Patrick Schnitzer.
SZ-FOTO: KURT EFINGER Am Weinbrunne­n erfreuten sich (v.l.) Sonja Schnitzer, Gianfranco Loi, Lena Maikler, Florian Siegle und Patrick Schnitzer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany