Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Musikverei­n Lyra feiert mit vielen Gästen ihr Herbstfest

Eine „Club Revolution Party“bildete den Auftakt – Blasmusik war am Sonntag angesagt

- Von Vanessa Rapp

● OBERSTADIO­N - Das Herbstfest des Musikverei­ns Lyra Unterstadi­on fand wieder mit vielen Besuchern in der Mehrzweckh­alle in Oberstadio­n großen Anklang. Das diesjährig­e traditione­lle Herbstfest fand in Verbindung mit den Bau- und Klimaschut­ztagen der Firmen Kaufmann Bau und Eggert Gewerbebau statt, welche von den Musikern des Musikverei­ns am Getränke- und Essensstan­d von Freitag bis Sonntag unterstütz­t wurden.

Den Auftakt zum 45. Herbstfest des Musikverei­n Lyra Unterstadi­on bildete die „Club Revolution Reloaded“. Mit einer Cocktailba­r, einer Sekt- & Lilletbar, einer Shotbar und einer großen Schnapsbar war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Partygäste wurden mit warmen Seelen und belegten Wecken aus der gewohnt guten Küche versorgt. Die gigantisch­e Lichttechn­ik mit Schwarzlic­ht und Neoneffekt­en verwandelt­e die Halle in eine große Partylocat­ion und sorgte neben der guten Musik für eine gigantisch­e Stimmung. Als Residents DJs der deutschlan­dweit bekannten Hypercat Tour haben „Felix & Dean“es geschafft bei Festivals wie „World Club Dome“, dem „Open Beats Festival bis hin zu Deutschlan­ds „heißestem“Club Bootshaus (Köln) ihre Leidenscha­ft für Musik zu teilen und ihr Publikum zu begeistern. Nach ihrer Sommertour mit Events in Zrce Beach und Split, auf dem „New Horizons Festival“am Nürburgrin­g und in Ulm am „Schwörmont­ag“haben die beiden einen Halt in Oberstadio­n gemacht und füllten auch hier mit ihrer Musik die Tanzfläche.

Der Sonntag bot wie in jedem Jahr eine breite Palette an Blasmusiku­nterhaltun­g. Zur Mittagszei­t waren alle Besucher eingeladen sich in der Mehrzweckh­alle vom Küchenteam des Musikverei­n Lyra Unterstadi­on mit guten Essen verköstige­n zu lassen. Wie in jedem Jahr wurde ein reichhalti­ger Mittagstis­ch mit vielen Schmankerl­n angeboten. Von Bratwürste­n, Schnitzel, Saumagen und natürlich Kesselflei­sch, Blut- und Leberwürst­en gab es für die Besucher alles was das Herz und den Magen begehrt. Den musikalisc­hen Auftakt machte der Musikverei­n Oggelsbeur­en, der unter der Leitung von Rainer Mäder zum Frühschopp­en aufspielte. Die Nachmittag­sunterhalt­ung bei Kaffee und Kuchen übernahmen die Gemeinscha­ftsjugendg­ruppe bestehend aus den Jungmusike­rinnen- und musikern des MV Lyra Unterstadi­on und der MK Emerkingen und anschließe­nd die heimische Jugendkape­lle. Den Abschluss der Nachmittag­sunterhalt­ung machte die A capella-Band „Joint Five“, mit etwas Comedy. Außerdem boten die Musikerinn­en und Musiker Emmentaler­käse aus dem Allgäu und Hausmacher Wurst zum Verkauf an. Musikalisc­h unterhalte­n wurden die Gäste noch zum fröhlichen Festauskla­ng von den Musikerinn­en und Musiker des Musikverei­ns Schmiechen unter der Leitung von Markus Bucher. In der Weinlaube konnten sich die Gäste hierzu einen edlen Tropfen aus der Pfalz schmecken lassen.

 ?? SZ-FOTO: RAPP ?? Die Halle war am Sonntag gut gefüllt. Bereits am Samstagabe­nd sorgte ein DJ für Stimmung.
SZ-FOTO: RAPP Die Halle war am Sonntag gut gefüllt. Bereits am Samstagabe­nd sorgte ein DJ für Stimmung.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany