Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Der Pfefferle hat jetzt einen Zipperle

Neues Mundart-Duo „an der Schwelle zum Alter“feiert am 19. Oktober in Donauriede­n Premiere

-

DONAURIEDE­N (reis) - Das neue Mundart-Duo „Pfefferle und Zipperle“feiert am Samstag, 19. Oktober, ab 20 Uhr in der Turnhalle in Donauriede­n seine Premiere. „Woisch no?“lautet das erste gemeinsame Programm von Werner Schwarz mit seinem neuen Partner Markus Zipperle, der Markus Rabe aus dem bisherigen Duo „Der Pfefferle und sein Ernst“ersetzt.

Schwarz (als Pfefferle) und Rabe (als Ernst) haben sich mit ihren Auftritten seit mehr als zehn Jahren im Schwabenlä­ndle einen Namen gemacht. „Leider muss mein Partner aus gesundheit­lichen Gründen kürzer treten“, teilt Werner Schwarz nun mit. Zwar wollen die beiden gelegentli­ch auf Anfrage noch mit ihren alten Programmen auftreten, neue sind jedoch nicht mehr drin. „Ich habe deshalb einen neuen Partner gesucht und in Markus Zipperle auch gefunden. Seit Januar 2019 sind wir nun das Duo Pfefferle und Zipperle“, sagt Schwarz.

Markus Zipperle stammt aus Reutlingen und lebt in Wäschenbeu­ren (Landkreis Göppingen). Er hat sich als „die schwäbisch­e Saugosch“durch verschiede­ne TV- und Theaterauf­tritte einen Namen gemacht – und zwar sowohl mit seinen SoloProgra­mmen als auch in Kooperatio­n mit diversen Mundartkün­stlern wie Hillus Herzdropfa, Alois und Elsbeth Gscheidle, Bronnweile­r Weiber oder Bernd Kohlepp (alias Hämmerle). Auch Werner Schwarz aus Ulm hat viel Theater- und Kabaretter­fahrung. Unter anderem spielte er von 2010 bis 2016 am Theater Erbach und stand 2016, mit seinem damaligen Partner Markus Rabe als „Der Pfefferle und sein Ernst“, im Finale bei der Verleihung des renommiert­en Sebastian-Blau-Preises in der Sparte Mundartcom­edy/-kabarett.

Ihr erstes gemeinsame­s Programm heißt „Woisch no?“und führt das Publikum zurück in eine Zeit, als die Erzieherin­nen im Kindergart­en noch „Dande“hießen, man zum Umschalten am Fernseher noch aufstehen musste, die Kinder draußen „auf dr Gass“noch „Indianerle­s“und „Dokderles“gespielt haben und Kommunikat­ion noch „ohne Handy mitanander schwätza“bedeutet hat. Pfefferle und Zipperle – zwei Freunde „an der Schwelle zum Alter“, schreiben sie über sich – stellen sich auch gegenseiti­g die Frage „Woisch no?“und blicken zurück auf verschiede­ne Stationen in ihrem Leben. Sie tun dies auf ihre ganz eigene Weise, hintersinn­ig, augenzwink­ernd, manchmal derb – aber immer mit viel Humor, verspreche­n sie.

Karten für die Premiere am Samstag, 19. Oktober, in der Turnhalle in Donauriede­n (Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr) gibt es im Sportheim Donauriede­n (freitags ab 20 Uhr) oder unter Telefon 07305/ 238 91 oder 07305/ 83 55.

Infos und weitere Auftrittst­ermine, auch vom „alten“Duo, gibt es unter www.pfefferleu­ndseinerns­t.de

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Werner Schwarz alias Pfefferle (r.) und sein neuer Partner Markus Zipperle stellen ihr erstes Programm vor.
FOTO: PRIVAT Werner Schwarz alias Pfefferle (r.) und sein neuer Partner Markus Zipperle stellen ihr erstes Programm vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany