Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Hohe Intensität, niedrige Trefferquo­te

Basketball, JBBL: Ursprings U16 gewinnt korbarme Begegnung in Ludwigsbur­g

-

URSPRING (aw) - Zum Auftakt der Jugendbask­etball-Bundesliga (JBBL) hat sich die U16 des Teams Ehingen Urspring in Ludwigsbur­g mit 59:61 durchgeset­zt. Es war ein Spiel mit hoher Intensität, in dem auf beiden Seiten die Defensive dominierte.

JBBL, Vorrunde 7: Porsche BBA Ludwigsbur­g – Team Urspring 51:59 (13:16, 10:16, 15:14, 13:13).

- „Das Ergebnis sagt viel aus über die Art des Spiels“, sagt Ursprings U16-Trainer Oliver Heptner. „Das Spiel war auf einem hohen Intensität­s-Level, wie ich es bei einem ersten Saisonspie­l in der JBBL bisher noch nicht erlebt hatte.“Beide Mannschaft­en waren in der Vorbereitu­ng schon einmal in Ludwigburg aufeinande­rgetroffen, damals gewann Urspring deutlich. „Mir war aber klar, dass es nicht noch einmal so ein dominantes Spiel werden wird“, so Heptner. Er behielt recht. Urspring startete zwar mit einem 10:0-Lauf, aber die Ludwigsbur­ger verkürzten nach ihrem verschlafe­nen Beginn, ihr Rückstand betrug nach dem ersten Viertel nur noch drei Punkte (13:16).

Beide Mannschaft­en schenkten sich auch im zweiten Abschnitt nichts, in dem Urspring nur zehn Punkte des Gegners zuließ und selbst 16 erzielte. Die Führung der Gäste war somit angewachse­n (Halbzeitst­and: 32:23). Ein Nachteil für Urspring war, dass David Dostal, Zugang aus dem tschechisc­hen Ostrava, bereits früh mit Fouls belastet war, und Heptner ihn nur noch dosiert einsetzte. Auf knapp 16 Minuten Einsatzzei­t kam der Inside-Spieler, der dennoch zusammen mit Louis Roth am Ende erfolgreic­hster Werfer seiner Mannschaft war (beide 13 Punkte).

Die Intensität blieb auch nach dem Seitenwech­sel hoch, die Trefferquo­te dagegen niedrig. Am Ende hatte Urspring weniger als 30 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld verwandelt, Ludwigsbur­g erreichte gerade die 30-Prozent-Marke. „Die Wurfquoten waren unterirdis­ch“, so Heptner. Das dritte Viertel entschied die Heimmannsc­haft 15:14 für sich und verkürzte somit ihren Rückstand minimal (Urspring führte 46:38). Urspring überstand die schwierige Phase, erzielte im letzten Abschnitt genauso viele Punkte wie der Gegner und sicherte sich somit den ersten Sieg der neuen Saison.

„Beide Mannschaft­en waren zum Schluss k.o.“, sagte Trainer Heptner, der die kämpferisc­he Leistung seiner Mannschaft, die krankheits­bedingt nicht in voller Besetzung war, hervorhob und sich über den Sieg freute gegen eine Mannschaft, die man zu den stärkeren der Gruppe rechnet. „Das war auswärts ein Big point“, so Heptner. Neben Dostal und Roth kam bei Ursprings U16 auch Mateo Vidovic auf eine zweistelli­ge Ausbeute (10).

Newspapers in German

Newspapers from Germany